idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2020 12:16

Masterprogramm erfolgreich akkreditiert: Gutachter loben Ausrichtung und Aufbau des Steuerlehre-Studiums

Anette Schober-Knitz Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
HBC Hochschule Biberach

    Für Bachelorabsolventen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuer und Jura bietet die Hochschule Biberach (HBC) das weiterführendes Masterstudium „Taxation / Steuerlehre" an. Nun wurde das Master-Programm erfolgreich ohne Auflagen akkreditiert und damit in seiner Ausrichtung und seinem Curriculum bestätigt.

    Der berufsbegleitende Studiengang bereitet auf das abwechslungsreiche und gleichermaßen anspruchsvolle Berufsbild Steuerberater vor. Einen besonderen Fokus legt die HBC dabei auf die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie auf die Energiewirtschaft, beides Schwerpunkte im Lehrangebot der Hochschule. Bei dem Weiterbildungsangebot handelt es sich um eine Kooperation von HBC, Akademie der Hochschule Biberach sowie dem bundesweit aufgestellten Steuerlehrgängen Dr. Bannas.

    „Mit dem Masterstudium erwerben die Teilnehmenden den akademischen Grad Master of Arts und werden parallel ideal auf die Steuerberaterprüfung vorbereitet“, beschreibt Professor Gerhard Girlich einen wichtigen Mehrwert des berufsbegleitenden Qualifizierungsangebotes. Zudem eröffne das Programm den Studierenden ein „wertvolles Netzwerk aus Experten und Praktikern“, so der Studiengangsleiter, der an der Hochschule Biberach Steuerlehre und Rechnungswesen unterrichtet.

    Für das Akkreditierungsverfahren bewertet die Jury der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation), einer Stiftung zur Sicherung von Transparenz und Qualität im Bildungsbereich, u. a. die Kriterien Positionierung des Studienganges im Bildungsmarkt und Praxiskenntnisse des Lehrpersonals. Auch die Beratung für Studieninteressierte und die Betreuung der Studierenden spielten in dem Verfahren eine Rolle.

    In allen Kategorien konnten die Kooperationspartner mit ihrem Angebot überzeugen. So heißt es im Akkreditierungsbericht u.a., dass der berufsbegleitende Studiengang den Bereich der Steuerlehre fundiert im Fokus habe und stimmig aufgebaut sei. Auch begrüßt das Gutachtergremium, dass „die Studierenden in den einzelnen Modulen die Inhalte diskutieren und unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung reflektieren“. Auch dass der Master-Studiengang in den einzelnen Themenbereichen die Auffassung der Finanzverwaltung einbezieht, stieß bei den Gutachtern auf positive Resonanz, da die Teilnehmenden „umfangreiche Kenntnisse im Steuerbereich erwerben und kritisch hinterfragen können“. Entsprechend folgte der Akkreditierungsrat dem Votum der FIBAA und akkreditierte den Studiengang ohne Auflagen.

    Befragt wurden zudem Studierende verschiedener Weiterbildungsstudiengänge der HBC sowie der Akademie. In Interviews konnte sich die Jury nach eigenen Angaben davon überzeugen, „dass die Hochschule für die Studierenden stets erreichbar und darüber hinaus sehr bemüht ist, sie durch das Studium zu begleiten“.

    „Uns ist bewusst, dass gerade ein berufsbegleitendes Studium viel abverlangt“, sagt Pascal Steinert, stellvertretender Geschäftsführer der Akademie der Hochschule Biberach. Umso wichtiger sei es, dass sich die Teilnehmenden mit allen Fragen und Anliegen gut aufgehoben fühlen. „Diese gute Betreuung wird uns durch unsere eigenen Evaluationen bestätigt – und nun auch durch die Akkreditierungsagentur“.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Professor Dr. Gerhard Girlich, Hochschule Biberach


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschue-biberach.de
    http://www.masterstudium.tax


    Bilder

    Der Masterstudiengang "Taxation/Steuerlehre" wurde erfolgreich akkreditiert. Die Urkunde präsentieren die Studiengangsleiter Prof. Norbert Geiger und Prof. Gerhard Girlich (v.l)
    Der Masterstudiengang "Taxation/Steuerlehre" wurde erfolgreich akkreditiert. Die Urkunde präsentiere ...
    Quelle: Foto: HBC


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Der Masterstudiengang "Taxation/Steuerlehre" wurde erfolgreich akkreditiert. Die Urkunde präsentieren die Studiengangsleiter Prof. Norbert Geiger und Prof. Gerhard Girlich (v.l)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).