idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2020 15:21

PTHV am Synodalen Weg beteiligt

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) sind zwei Personen im Synodalen Weg beteiligt.

    Von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) sind zwei Personen am Synodalen Weg beteiligt. Prof. Dr. Joachim Schmiedl ISch, Kirchenhistoriker an der Theologischen Fakultät der PTHV, ist Delegierter des Katholisch-Theologischen Fakultätentags e. V. beim Synodalen Weg der deutschen katholischen Kirche. Dieser hatte Anfang Februar mit der 1. Vollversammlung in Frankfurt begonnen. Die Textvorlagen werden in Synodalforen erarbeitet.

    Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, Dekanin der Theologischen Fakultät der PTHV, ist berufenes Mitglied im Synodalforum „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“.

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 500 Studierende beider Fakultäten.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Religion
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).