idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2020 11:44

Leuphana: Internationale Konferenz zum Verhältnis von Musik und urbanem Raum

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Am 13. Februar beginnt an der Leuphana Universität Lüneburg die zweite Auflage der internationalen Konferenz "‘Groove the City 2020’ – Constructing and Deconstructing Urban Spaces Through Music". Veranstaltet wird die im Schnittbereich von Stadt- und Musikforschung angesiedelte dreitägige Zusammenkunft von Prof. Dr. Volker Kirchberg, Prof. Dr. Alenka Barber-Kersovan, Dr. Lisa Gaupp und Robin Kuchar vom Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana.

    Im Zentrum der Konferenz steht die Beschäftigung mit dem Potenzial von Musik für das räumliche Erscheinungsbild von Städten. Verschiedene Ebenen, auf denen Musik im urbanen Raum wirken kann, werden betrachtet: Dazu zählen bauliche Formen, wie Gebäude und Soundscapes, die Image prägende Wirkung oder die Rolle der Musik im Kontext von Politik, Stadtplanung und Bewohnerinteressen. Hauptrednerinnen sind Sara Adhitya (University College London), Jennifer C. Lena (Columbia University New York) und Alejandro Mercado (Universidad Autónoma Metropolitana Mexico City).

    Geplant sind Vorträge von über 70 internationalen Wissenschaftlern, die das Thema aus Sicht der Stadtsoziologie, der Popular Music Studies sowie der Geschichts-, Kultur- und Musikwissenschaften betrachten.

    Zum Rahmenprogramm der Konferenz gehört am 13. Februar eine öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Titel ‚Appreciation or Appropriation of the Arts? American and European Perspectives’. Hans Abbing (Erasmus University Rotterdam) und Jennifer C. Lena (Columbia University New York) debattieren mit Volker Kirchberg (Leuphana) über die Zukunft der kulturellen Partizipation. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Raum C40.704, Zentralgebäude der Leuphana, Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg.


    Weitere Informationen:

    http://www2.leuphana.de/urbanmusicstudies/category/conference/conference_2020/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).