idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2020 09:23

HRK-nexus Presseeinladung: Tagung "Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen" am 18.2. an der HAW München

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ein zur Tagung des Projekts „nexus – Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, „Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen“, am Dienstag, 18. Februar 2020, an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, Hochschule München, Lothstraße 64, Roter Würfel (R1.046), 80335 München.

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    wir laden Sie ein zur Tagung des Projekts „nexus – Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München,

    „Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen“,

    am Dienstag, 18. Februar 2020, an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, Hochschule München, Lothstraße 64, Roter Würfel (R1.046), 80335 München.

    Was nach einem trockenen Verwaltungsthema klingt, ist eine zentrale Voraussetzung für Mobilität und Durchlässigkeit im Hochschulstudium. Auslandsaufenthalte während des Studiums, Wechsel innerhalb einer Hochschule oder innerhalb Deutschlands werden nur dann von Studierenden genutzt, wenn ihre Leistungen von der eigenen Hochschule auch anerkannt werden. Die Anrechnung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die außerhalb des Hochschulwesens erworben wurden, gewinnt an Bedeutung und ist eine wichtige Voraussetzung für die Integration nicht-traditioneller Studierender in die Hochschulen.

    In Workshops diskutieren im Rahmen der Tagung Lehrende, Mitglieder von Prüfungssauschüssen und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement, wie transparente und kohärente Anerkennungs- und Anrechnungspraxis aussieht.

    Das Tagungsprogramm finden Sie unter www.hrk-nexus.de.

    Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail (nexus@hrk.de).

    Gerne vermitteln wir Ihnen Interviewpartner.

    Ansprechpartner im Projekt nexus: Wilhelm Schäfer, 0228 / 887 198, schaefer@hrk.de.

    Mit freundlichen Grüßen

    Susanne Schilden


    Weitere Informationen:

    https://www.hrk-nexus.de/aktuelles/termine/anerkennung-und-anrechnung-an-hochsch...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).