Pressekonferenz: Tobacco Control Scale and ways to tobacco free Europe
Sehr geehrte Damen und Herren,
parallel zum Deutschen Krebskongress findet vom 19. bis 22. Februar 2020 die englischsprachige 8th European Conference on Tobacco or Health (ECToH) im CityCube Berlin – und damit erstmals in Deutschland – statt.
Die ECToH ist das größte europäische Forum rund um das Thema Tabakkontrolle für Politiker, Wissenschaftler, Gesundheitsexperten und alle, die sich für die Gesundheitsförderung und Prävention chronischer Krankheiten einsetzen.
Highlight der Konferenz ist die Präsentation der aktuellen European Tobacco Control Scale. Diese quantifiziert und bewertet Maßnahmen, welche die einzelnen europäischen Länder in den vergangenen 3 Jahren zur Verringerung des Tabakkonsums umgesetzt haben.
Die Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Krebsgesellschaft, das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) sowie die Association of European Cancer Leagues (ECL) laden Sie ein zur Pressekonferenz „Tobacco Control Scale and ways to tobacco free Europe“, um Ihnen die Resultate der Tabakkontrollskala vorzustellen und gemeinsam mit Ihnen zu diskutieren.
Zeit: Donnerstag, 20. Februar 2020, 10.45 bis 11.45 Uhr,
Ort: CityCube Berlin, Level 3, Raum R3
Ihre Gesprächspartner sind Luk Joossens, Advocacy Officer von der ECL, Dr. Sakari Karjalainen, Präsident von der ECL, Dr. Ulrike Helbig, Deutsche Krebshilfe und Dr. Martina Pötschke-Langer, Vorsitzende des ABNR.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Berichterstattung.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen: Telefonnummer 02 28/7 29 90-282 oder per E-Mail an weiss@krebshilfe.de.
Presse-Akkreditierung für die ECToH: https://www.ectoh.org/accreditation.html
oder direkt vor Ort auf dem Kongress.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
überregional
Pressetermine
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).