idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2020 09:24

Auszeichnungen für junge Naturstoffforscher

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Zwei junge Forscher wurden im Februar bei den Naturstofftagen in Irsee mit den DECHEMA-Preisen für Naturstoffforschung ausgezeichnet. Dr. Jan Rinkel von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie, erhielt den DECHEMA-Doktorandenpreis für Naturstoffforschung 2020. Prof. Dr. Philipp Heretsch, Freie Universität Berlin, erhielt den Nachwuchswissenschaftlerpreis für Naturstoffforschung 2020.

    Dr. Jan Rinkel von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie, erhielt den DECHEMA-Doktorandenpreis für Naturstoffforschung 2020. Jan Rinkel setzte isotopenmarkierte Terpenvorläufer ein und gewann so tiefe Einblicke in die komplexen Cyclisierungsmechanismen zahlreicher Terpencyclasen. Dabei entwickelte er eine neue Methode zur Aufklärung der absoluten Konfiguration, in dem er Deuteriummarkierungen stereoselektiv in die Moleküle einführte. Die Methode ist besonders wertvoll für die Bestimmung der absoluten Konfiguration von Terpenkohlenwasserstoffen und -alkoholen. Terpene und Terpenoide stellen mit 70.000 bekannten Verbindungen die größte und diverseste Klasse von Naturstoffen dar und spielen unter anderem eine wichtige Rolle für Aromen, Geruchs- und Geschmacksstoffe.

    Prof. Dr. Philipp Heretsch, Freie Universität Berlin, erhielt den Nachwuchswissenschaftlerpreis für Naturstoffforschung 2020 für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Steroidchemie und seine Leistungen bei der Synthese komplexer Naturstoffe. Bereits in seiner Promotionsarbeit gelang ihm die Synthese von Cyclopamin, eines berüchtigten teratogenen Naturstoffs. Er entwickelte eine Synthesestrategie für Steroidklassen, die ohne Einsatz toxischer Schwermetalle funktioniert. Philipp Heretsch hat sich als Nachwuchswissenschaftler in das komplexe Gebiet der Totalsynthese von Naturstoffen begeben. In kurzer Zeit konnte er überaus originelle Beiträge für die wenig bearbeitete Klasse der abeo-Steroide liefern und hat dabei neuartige Ansätze und synthetische Methoden gefunden.

    Beide Preise werden von der Fachgruppe „Niedermolekulare Naturstoffe mit biologischer Aktivität“ der Fachgemeinschaft Biotechnologie der DECHEMA vergeben.


    Bilder

    DECHEMA-Doktorandenpreis für Naturstoffforschung 2020 für Dr. Jan Rinkel
    DECHEMA-Doktorandenpreis für Naturstoffforschung 2020 für Dr. Jan Rinkel
    Quelle: DECHEMA e.V.

    Nachwuchswissenschaftlerpreis für Naturstoffforschung 2020 für Prof. Dr. Philipp Heretsch
    Nachwuchswissenschaftlerpreis für Naturstoffforschung 2020 für Prof. Dr. Philipp Heretsch
    Quelle: DECHEMA e.V.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    DECHEMA-Doktorandenpreis für Naturstoffforschung 2020 für Dr. Jan Rinkel


    Zum Download

    x

    Nachwuchswissenschaftlerpreis für Naturstoffforschung 2020 für Prof. Dr. Philipp Heretsch


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).