idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2020 15:27

Fachkräftemangel vorbeugen

Belinda Strobelt Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Mitarbeiterbindung und Fachkräftemangel sind keine aktuellen Randerscheinungen mehr, sondern bitterer Alltag in vielen deutschen Kliniken und medizinischen Einrichtungen. Es müssen Lösungen gefunden werden, um einerseits gutes Personal zu halten und andererseits qualifizierte Arbeitnehmer/innen zu finden und zu fördern.

    Anfang Februar fand die erste Veranstaltung aus der Reihe DIU-Strategieforum an der Dresden International University (DIU) zum Thema „Gesundheit“ statt. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, die Bedarfe aus der Praxis mit Vertretern aus der Wirtschaft aufzugreifen, um gemeinsam innovative Konzepte zur Personalgewinnung und -bindung zu erarbeiten. Daraus soll sich eine Anpassung von bestehenden und die Weiterentwicklung von neuen Studien- und Weiterbildungsangeboten an der DIU ergeben.

    Zum ersten Strategieforum kamen Vertreter von Krankenhäusern und Berufsschulen aus den Bereichen Physiotherapie, Pflege, Hebammenkunde und Notfallsanitäter zusammen. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführung der DIU, gab es eine Einführung zum Thema „Alternative Wege der Fachkräftegewinnung“ von Prof. Dr. Jörg Klukas, Geschäftsführer der pludoni GmbH. Im Anschluss versammelten sich die Teilnehmer zu einem Runden Tisch Gespräch zur Bedarfsermittlung. Zentrale Themen waren hier: Fachkräftesituation und -gewinnung, Herausforderungen im Bereich Weiterqualifizierung von Personal und die dafür notwendigen Grundlagen (z.B. Weiterbildungsbudget, etc.), die Digitalisierung in den Krankenhäusern und die Notwendigkeit zunehmender politischer Unterstützung im Gesundheitswesen.

    Externe Partner sind hier oftmals gute Ratgeber, die mit Erfahrung und der notwendigen Ausrüstung unterstützen können. Die Dresden International University wird künftig Rekrutierungs- und Bindungskonzepte anbieten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Durch ein berufsbegleitendes Studium oder einen weiterführenden Zertifikatkurs schafft die DIU die Möglichkeit, sich weiterführendes Wissen für den Berufsalltag anzueignen.

    Wichtige Inhalte und Kernaussage des Strategieforums wurden in einem kurzen Film verarbeitet, welcher in Kürze auf dem YouTube Kanal der DIU zu sehen sein wird.


    Originalpublikation:

    https://www.di-uni.de/news-presse/fachkraeftemangel-vorbeugen


    Bilder

    Prof. Dr. Jörg Klukas gab eine Einführung zum Thema „Alternative Wege der Fachkräftegewinnung“.
    Prof. Dr. Jörg Klukas gab eine Einführung zum Thema „Alternative Wege der Fachkräftegewinnung“.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Jörg Klukas gab eine Einführung zum Thema „Alternative Wege der Fachkräftegewinnung“.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).