idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2020 08:17

Neuer Lenkungskreis der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Im Rahmen der Frühjahrstagung der Biotechnologen hat sich der Lenkungskreis der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie neu konstituiert. An der Spitze des Gremiums steht zukünftig Prof. Dr. Andreas Liese, TU Hamburg-Harburg.

    Die Mitgliederversammlung der Fachgemeinschaft wählte fünf Personen in den Lenkungskreis. Weitere Mitglieder werden als Vertreter der Gremien, aus dem DECHEMA-Vorstand, aus den Reihen der VBU sowie aus dem Zukunftsforum in den Lenkungskreis entsendet. Damit setzt er sich wie folgt zusammen:

    • Dr. Wilfried Blümke, Evonik Industries, Hanau
    • Lars Böttcher, Sartorius Stedim Biotech GmbH, Göttingen
    • Prof. Dr. Gesine Cornelissen, HAW Hamburg
    • Dr. Detlef Eisenkrätzer, Roche Diagnostics GmbH, Penzberg
    • Dr. Burkhard Feigel, Infors GmbH, Stuttgart
    • Prof. Dr.-Ing. Selin Kara, Aarhus University/ Dänemark
    • Prof. Dr. Andreas Liese, Technische Universität Hamburg-Harburg
    • Prof. Dr. Stephan Lütz, Technische Universität Dortmund
    • Prof. Dr. Andreas Schmid, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig
    • Prof. Dr. Dirk Tischler, Ruhr-Universität Bochum
    • Prof. Dr. Roland Ulber, Technische Universität Kaiserslautern

    In seiner konstituierenden Sitzung wählte der neue Lenkungskreis Prof. Dr. Andreas Liese von der TU Hamburg-Harburg. Er folgt auf Prof. Dr. Roland Ulber, der sechs Jahre lang das Amt des Vorsitzenden innehatte.

    Die DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie mit über 1.800 Mitgliedern bietet Fachleuten aus akademischer Forschung und Industrie ein Forum für Kooperationen und Austausch. Die Bandbreite der Themen reicht von der Algenbiotechnologie über die Bioprozesstechnik bis zu Synthetischer Biologie und Zellkulturtechnik. Die Mitglieder des Lenkungskreises werden jeweils für drei Jahre gewählt und sollten möglichst paritätisch aus der Industrie und der akademischen Forschung stammen. Der Lenkungskreis der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie koordiniert die Aktivitäten, macht Vorschläge für strategische Initiativen, bearbeitet gremienübergreifende Themen, pflegt den Kontakt zu anderen Organisationen und ist zuständig für das Portfolio an Gremien der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie.


    Bilder

    Neuer Lenkungskreis der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie
    Neuer Lenkungskreis der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie
    Quelle: DECHEMA


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Neuer Lenkungskreis der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).