idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2020 12:25

U15 gratuliert: Präsidenten der JGU Mainz u. LMU München in Europäische Akademie der Wissenschaften u. Künste aufgenom

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    U15 gratuliert: Präsidenten der JGU Mainz und LMU München in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen

    Die renommierte Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (Academia Scientiarum et Artium Europaea) mit Sitz in Salzburg hat am Samstag zwei amtierende und ein ehemaliges Mitglied von German U15 in ihr Netzwerk aufgenommen:

    • Professor Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und stellvertretender Vorsitzender von U15;

    • Professor Bernd Huber, Präsident der Ludwig-Maximilians-Universität München;

    • Professor Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, von 2010 bis 2018 Präsident der Freien Universität Berlin und von 2014-2016 Vorstandsvorsitzender von German U15.

    Die Akademie ist ein politisch unabhängiges, transnationales und interdisziplinäres Netzwerk von über 2.000 führenden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Kunst und Governance, darunter 32 Nobelpreisträger. Mit der Aufnahme als ordentliches Mitglied würdigt die Akademie die wissenschaftlichen Arbeiten von Professor Krausch, Professor Huber und Professor Alt.

    Professor Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Vorstandsvorsitzender von German U15:

    "Ich gratuliere den Kollegen Krausch, Huber und Alt im Namen von U15 sehr herzlich zu ihrer Aufnahme in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste. Es handelt sich um eine herausgehobene Auszeichnung, gerade weil sie zeigt, dass die Kollegen nicht nur herausragende Hochschulleitungen und Wissenschaftsmanager sind, sondern auch exzellente Wissenschaftler.“

    Über German U15
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.

    Pressekontakt
    Dr. Jan Wöpking (Geschäftsführer)
    German U15 e. V.
    Chausseestraße 111
    10115 Berlin
    +49 (0)30 2060491 280
    presse@german-u15.de
    www.german-u15.de
    Twitter: @German_U15


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).