idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2020 12:50

Äthiopische Perspektiven auf „Heimat“

Dr. Anke Sauter Public Relations und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Frobenius-Institut eröffnet die Ausstellung „Baxxe – Home“ im Museum Bautzen (14. März bis 1. Juni 2020)

    FRANKFURT. Was bedeutet „Heimat“? Diese Frage steht im Zentrum der Fotoausstellung „Baxxe – Home“ der äthiopischen Fotografin Maheder Haileselassie, die

    am Samstag, 14. März, um 15 Uhr
    im Museum Bautzen, Kornmarkt 1, 02625 Bautzen

    eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt Fotos aus den Archiven des Frobenius-Instituts, welche die frühen Expeditionen in die Region Gedeo (Äthiopien) zwischen den 1930er und 1950er Jahren dokumentieren. Diesen Bildern werden aktuelle Fotografien von Haileselassie und Schülerinnen und Schülern aus der Region Gedeo gegenübergestellt, welche ihre eigenen Auffassungen von „Heimat“ abbilden. Entstanden sind diese Werke in einem Workshop, den Maheder Haileselassie im Frühjahr 2019 in der Region geleitet hat.

    Darüber hinaus ist in der Ausstellung ein in den 1970er Jahren gedrehter Film des Frobenius-Instituts über Handwerker in Gedeo zu sehen, kommentiert durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Workshop. Der Film spiegelt die Auseinandersetzung der jungen Menschen aus Gedeo mit ihrer regionalen Geschichte wider.

    Die Ausstellung baut auf eine Kooperation zwischen dem Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung und dem Goethe-Institut in Addis Abeba (Äthiopien) auf, und war erstmals vom 21. November bis 31. Januar 2019 am Goethe-Institut in Addis Abeba ausgestellt. In erweiterter Form ist sie nun im Museum Bautzen zu sehen, wo sie sich in die dortige Ausstellungsfolge zum Thema „Heimat“ einreiht.

    Informationen: Dr. Sophia Thubauville, Frobenius-Insitut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität, Telefon +49 (0)69 798-33240, Mail Thubauville@em.uni-frankfurt.de; Näheres unter: https://www.frobenius-institut.de/aktuelles; https://www.museum-bautzen.de/veranstaltungen/ausstellungen/baxxe-heimat/

    Den Ausstellungsflyer finden Sie zum Download unter: http://www.uni-frankfurt.de/86430263


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).