idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2020 15:42

Angehende Wirtschaftswissenschaftler gehen auf CSR-Schokotour

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Es geht bei der Veranstaltung um nachhaltige Konzepte in Produktion, Logistik und Vertrieb. „Wir sind überzeugt, dass man bestimmte Themen besser und tiefergehend lernt, wenn man sie, im Wortsinn, erfährt“, ist Seeger überzeugt und unternimmt nach der Premiere im Sommer 2019 zum zweiten Mal eine CSR-Tour.

    Es wird eine intensive Woche werden, wenn Professor Norbert Seeger und Stefan Freitag, Lehrkraft für besondere Aufgaben, mit zehn Studierenden die Lehrveranstaltung zu Corporate Social Responsibility, ein sogenanntes Praxisprojekt, vom Hörsaal auf die Straße bringt und 300 Kilometer nach Amsterdam und wieder zurück radeln.

    Die neue Tour steht unter der Überschrift „CSR-Schokotour“. Sie führt nach Amsterdam zu dem Unternehmen Chocolatemakers, das seinen Kakao aus Übersee mit einem Segelschiff in die Niederlande transportieren lässt. Das Schiff besitzt keinen Motor, so dass es null Emissionen verursacht. Die angehenden Wirtschaftswissenschaftler lernen das sehr spezielle Konzept kennen und transportieren per Lastenrad 100 Kilogramm Schokolade nach Sankt Augustin zurück. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass unterwegs das ein oder andere Gramm zur Stärkung verputzt wird.

    Wir laden ein zum

    Fototermin zum Start der CSR-Schokotour
    am Montag, 16. März 2020,
    Um 8.45 Uhr vor dem Haupteingang der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Grantham-Allee 20 in 53757 Sankt Augustin
    Um 8.30 Uhr treffen die Teilnehmer der Fahrt ein, um 9 Uhr geht es mit lautem Gebimmel vom Hof.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).