idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2020 15:51

Keine öffentlichen Veranstaltungen an der H-BRS bis zu den Osterferien

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Das Präsidium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat am Dienstag, 10. März 2020, beschlossen, bis zum Beginn der Osterferien einschließlich Sonntag, 5. April 2020, alle öffentlichen Veranstaltungen an ihren Standorten Hennef, Rheinbach und Sankt Augustin abzusagen. Diese Vorsichtsmaßnahme soll helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Lehr- und Forschungsbetrieb gehen weiter, auch alle Prüfungen finden planmäßig statt.

    Betroffen von der Absage sind die Veranstaltungen der Reihe „Zu Gast auf dem Sofa“ mit Florian Jaenicke (Freitag, 20. März 2020) und „Bibliothek3 – Stadt und Land“ mit dem Jugendrat der Generationen (Mittwoch, 1. April 2020), außerdem Boys‘- und Girls‘-Day (Donnerstag, 26. März 2020) sowie der Studieninformationstag am Campus Rheinbach (Samstag, 28. März 2020).

    Innerhalb der Hochschule sind bislang weder Verdachtsfällt noch bestätigte Infektionen mit Covid-19 bekannt. In diesem Zusammenhang macht die Hochschulleitung darauf aufmerksam, dass in Einzelfällen das Betreten des Hochschulgeländes untersagt ist. Dies betrifft Personen, die entweder infiziert sind, aus einer Risikoregion eingereist sind und Symptome einer Covid-19-Infektion zeigen sowie Personen, die in Kontakt mit dem durch das Virus erkrankten Personen standen oder stehen.

    Aushänge in den Waschräumen auf Deutsch und Englisch mit Hygienetipps und einer Anleitung zum richtigen Händewaschen sollen ebenfalls dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

    Der Kernbetrieb der H-BRS läuft ungehindert weiter, neben den Prüfungen und Lehrveranstaltungen tagen auch die Hochschulgremien planmäßig.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).