Die Handelshochschule Leipzig (HHL) setzt mit sofortiger Wirkung die akademische Präsenzlehre an ihren Studienorten Leipzig, Köln und München aufgrund der Corona-Pandemie vorerst bis zum 5. April 2020 aus. Der Forschungsbetrieb sowie die Studienbetreuung laufen weiter, allerdings mit einem starken Fokus auf „Remote Working“. Die Mitarbeiter der HHL sind auf diese Entwicklung seit Wochen vorbereitet worden. Digitale Zusammenarbeit und Arbeit von zu Hause werden in den kommenden Wochen die Hochschulnorm sein.
Ihren Studenten bietet die HHL Kurse in digitalem Format an. Die Kurse, die aufgrund ihrer interaktiven Ausrichtung nicht sinnvoll digital anbietbar sind, werden verschoben. In den kommenden drei Wochen werden die Studenten keinen Zugang haben zum Campus, auch die für den 23. März geplante Immatrikulationsfeier ist von dieser Vorsichtsmaßnahme betroffen.
Die HHL sieht es als ihre Pflicht an dazu beizutragen, mögliche Infektionsketten im Vorfeld zu vermeiden. Dies soll dem Schutz der Gesundheit von HHL-Mitarbeitenden und Studierenden dienen und helfen, medizinische Einrichtungen zu entlasten.
Die älteste Handelshochschule Deutschlands folgt damit den Empfehlungen der sächsischen Landesregierung, Veranstaltungen zu reduzieren und den Hochschul-Lehrbetrieb temporär zu verschieben.
Bei Interesse an Statements laden wir Sie ein für
heute, Donnerstag, 12.3. um 13:00 Uhr in die HHL, Jahnallee 59, 04109 Leipzig.
Sie werden im Foyer abgeholt. Für eine kurze Anmeldung unter der oben genannten Email-Adresse wären wir Ihnen dankbar!
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).