idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2020 15:27

Evangelische Hochschule Dresden: Start der Präsenzveranstaltungen auf 14. April 2020 verschoben

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Die Leitung der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) hat mit Beschluss vom 12.03.2020 den Beginn der Präsenzveranstaltungen des Sommersemesters 2020 aufgrund der aktuellen Situation vom 16.03.2020 auf den – nach derzeitigem Stand – 14.04.2020 verschoben. Die Lehrveranstaltungen sollen bis dahin durch Selbststudium, Fernstudium und virtuelle Lehre gestaltet werden. Die Hochschulleitung möchte damit einen Beitrag leisten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

    Für eine konsequente Eindämmung der Verbreitungsgefahr des Coronavirus dürfen die Studierenden in dieser Zeit die Gebäude der Hochschule nicht betreten. Auch die Bibliothek wird nur in eingeschränkter Weise zur Verfügung stehen. Detaillierte Informationen werden zeitnah im Intranet (Stud.IP) bzw. auf der website der ehs veröffentlicht. Studierende sind aufgefordert, ihre Erreichbarkeit per E-Mail sicherzustellen.
    Die Rektorin der ehs, Frau Prof. Dr. Marlies W. Fröse, appelliert gleichzeitig an alle Hochschulangehörigen: „Viele Studierende der ehs treffen regelmäßig mit vulnerablen Personen zusammen, etwa im Sozial- und Gesundheitswesen – aber auch in den eigenen Familien. Wir bitten unsere Beschäftigten und Studierenden daher, durch verantwortungsvolles Verhalten dazu beizutragen, die Ausbreitung der Infektionswelle zu verlangsamen. Sie können sich selbst und insbesondere vulnerable Personen schützen.“
    Die Hochschule hält die Hochschulangehörigen dazu an, Dienstreisen abzusagen und stattdessen Telefon- und Videokonferenzen zu nutzen. Dienstliche Reisen in Risikogebiete werden untersagt. An der Hochschule gibt es bislang keinen Verdachtsfall. Es handelt sich um Vorsichtsmaßnahmen entsprechend den Hinweisen der zuständigen Behörden. Die Hochschulleitung wird die notwendigen Maßnahmen weiterhin ständig überprüfen und den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Aktuelle Informationen dazu werden auf der Website veröffentlicht.

    Die Evangelische Hochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit derzeit 750 Studierenden. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Sozialmanagement sowie Beratung an und ist für alle Studierenden, unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Glauben, offen.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Dr. Cornelia Fischer (Referentin Hochschulkommunikation)
    Tel.: 0351/46902 245
    E-Mail: cornelia.fischer@ehs-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).