idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2020 12:46

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2021: Verbraucherzentrale NRW sucht studentische Innovationen für nachhaltigen Konsum

Dr. Christian Bala Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

    Wie können Verbraucher*innen darin unterstützt werden, nachhaltiger zu konsumieren und Ressourcen zu schonen? Darum geht es beim Wettbewerb um den Nachwuchspreis MehrWert NRW 2021. Gesucht werden innovative Produktideen und Dienstleistungskonzepte, die es leicht machen, Rohstoffe zu sparen und Abfälle zu vermeiden. Das können beispielsweise besonders ressourceneffizient hergestellte oder gut reparier- und recycelbare Produkte sein. Auch digitale Lösungen wie Internetplattformen und Apps, die bei nachhaltigen Konsumentscheidungen helfen oder eine gemeinsame Nutzung ermöglichen, sind gefragt.

    Der Nachwuchspreis wird zum dritten Mal von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW und der NRW.BANK ausgelobt. Er ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert. Eine Bewerbung ist bis zum 28. März 2021 möglich. Die besten Einreichungen werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und im Rahmen der Verleihung des Effizienz-Preises NRW im Herbst 2021 ausgezeichnet.

    Aufgerufen zur Teilnahme sind Studierende und Hochschulabsolvent*innen aller Fachrichtungen aus NRW, insbesondere aus technischen Fächern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Kommunikations- und Design-Studiengängen. Das eingereichte Produkt oder das Dienstleistungskonzept muss im Rahmen des Studiums entstanden und darf noch nicht am Markt platziert sein. Für die Bewerbung sollten Illustrationen (Skizzen, Fotos von Modellen) vorliegen.

    „Wichtig ist es, den ‚Mehrwert‘ herauszustellen, der in den nachhaltigeren Optionen steckt und für die Nutzer*innen attraktiv ist. Nur so werden Innovationen langfristig Eingang in den Alltag finden und uns dabei unterstützen, nachhaltiger zu leben“, so Ulrike Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Verbraucherzentrale NRW.

    Weitere Informationen sowie den Link zum Online-Bewerbungsformular gibt es unter
    http://www.mehrwert.nrw/nachwuchspreis


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dominique Choina, E-Mail: dominique.choina@verbraucherzentrale.nrw


    Weitere Informationen:

    http://www.mehrwert.nrw/nachwuchspreis - Nähere Informationen und Bewerbungsformular


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).