idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/17/2005 - 01/17/2005 | Potsdam

Civitas-Vortrag: Hotel Neustadt - Künstler und Jugendliche füllen Leerstände in Halle an der Saale und Anderswo

Künstler begeben sich in Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf, thematisieren soziale Missstände, schrumpfende Umstände, demografische Abstände, wirtschaftliche Aufstände, desolate Zustände. Dies geschieht in Brandenburg an der Havel (wo das Kunstprojekt "Mehr Licht" die Plattenbausiedlung Hohenstücken zu erhellen sucht) genauso wie in Halle an der Saale (wo Jugendliche anlässlich eines Theaterfestivals des Thalia Theaters eine leerstehende Platte in ein temporäres Hotel umbauen).

Am Beispiel solcher Projekte wie "Hotel Neustadt" sollen die Chancen und Wirkungen einer "Kunst im sozialen Interesse" bedacht und eruiert werden - eine Kunst, die zu kultureller Partizipation ermuntert und danach fragen will, wie wir in Zukunft eigentlich leben wollen.

Prof. Dr. Hanne Seitz, geboren 1952 in Frankfurt am Main, studierte Psychologie und Erziehungswissenschaften in Frankfurt und Marburg und promovierte in Kunstpädagogik in Frankfurt. Neben ihrer Lehrtätigkeit an unterschiedlichen Hochschulen war sie freiberuflich in zahlreichen künstlerischen Projekten tätig. Seit 1994 ist sie Professorin am Fachbereich Sozialwesen der FH Potsdam für Ästhetische Praxis/Ästhetische Bildung. Ihr besonderes Interesse gilt den performativen Verfahren im Alltag, in der Kunst, in der Lehre, auch in der Wissenschaft.
Die Civitas-Vorträge finden seit dem 25.10.2004 wieder montags um 18 Uhr statt - jedoch an neuem Ort, dem "Schaufenster" der FH Potsdam am Alten Markt, Friedrich-Ebert-Str. 6, 14467 Potsdam. Wie auch in den vergangenen Jahren besteht im Anschluss Gelegenheit, bei einem Glas Wein die Gespräche fortzusetzen und jetzt auch Leerstand sowie dessen Überwindung vor Ort zu studieren.

Die FH Potsdam lädt alle Potsdamerinnen und Potsdamer, Berlinerinnen und Berliner, alle Studierenden und Lehrenden und alle sonstigen Interessierten herzlich ein.

Civitas wird unterstützt von Frau Dr. Pia und Herrn Klaus Krone, krone mt, Berlin, der Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Potsdam e.V. und der Druckerei Feller, Teltow.

Information on participating / attending:
Veranstaltungsbeginn jeweils 18:00 Uhr

Das vollständige Programm und Informationen über Civitas I bis V finden Sie unter www.fh-potsdam.de/~civitas

Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN

    More information:
  • www.fh-potsdam.de/~civitas

Date:

01/17/2005 18:00 - 01/17/2005 21:00

Event venue:

"Schaufenster" der FH Potsdam am Alten Markt, Friedrich-Ebert-Str. 6
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

01/11/2005

Sender/author:

Ulrike Fischer

Department:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13037


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).