idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/20/2005 - 01/20/2005 | Potsdam

"Interkulturelles Management - Mittel- und Osteuropa"

Neue berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat der FH Potsdam
Die FH Potsdam lädt zum Informationsabend am 20.01.05 ein

Im März startet die interdisziplinär und anwendungsbezogen konzipierte Weiterbildung "Interkulturelles Management - Mittel- und Osteuropa" mit Zertifikat der FH Potsdam. InteressentInnen sind herzlich eingeladen, im Rahmen einer

Informationsveranstaltung
am Donnerstag, dem 20.01.05, 18.00 Uhr

Konzept und DozentInnen dieser Veranstaltung kennen zu lernen. Um eine formlose Anmeldung wird gebeten unter 0331-580 2431-32 oder unter der e-mail weiterbildung@fh-potsdam.de.
Kenntnisse über kulturelle Werte und Prägungen und deren Einfluss auf unternehmerische Zusammenhänge können entscheidend sein, wenn es um die erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit mit Partnern aus den mittel- und osteuropäischen Nachbarländern geht. Erforderlich ist eine Sensibilität für die fremde, aber auch für die eigene Kultur. Die Weiterbildung "Interkulturelles Management - Mittel- und Osteuropa" richtet sich deshalb insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die ein Engagement in Ländern Mittel- und Osteuropas beginnen oder ihre dort bereits bestehenden Verbindungen erfolgreich ausbauen wollen, sowie an Personen, die sich für das internationale und interkulturelle Management qualifizieren wollen.

Die einzelnen Module widmen sich interdisziplinären Themen wie "Führung und Persönlichkeit im interkulturellen Kontext", "Interkulturelle Kommunikation", "Unternehmensplanung und Rechnungslegung in international tätigen Unternehmen" oder "Umgang mit Konflikten".

Die Weiterbildung der FH Potsdam wird in Kooperation mit DIV-A Cultural Diversity Associates, Berlin, unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Karin Weiss, FH Potsdam, durchgeführt. Sie schließt nach einem individuellen Leistungsnachweis mit einem Zertifikat der FH Potsdam ab. Die Lehrenden sind HochschullehrerInnen sowie erfahrene ManagementtrainerInnen mit einem breit gefächerten kulturellen und beruflichen Hintergrund. Der gesamte Zyklus wird durch individuelle Coachings begleitet.

Kontakt und weitere Informationen:
Sandra Cartes, Zentrale Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam,
Tel. 0331 580-2432, Fax 0331 580-2439, weiterbildung@fh-potsdam.de,
www.fh-potsdam.de

Information on participating / attending:

Date:

01/20/2005 18:00 - 01/20/2005

Event venue:

Pappelallee 8-9
14469 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Law, Music / theatre, Politics, Psychology, Social studies

Types of events:

Entry:

01/13/2005

Sender/author:

Ulrike Fischer

Department:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13058


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).