idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



03/15/2005 - 03/15/2005 | Frankfurt am Main

PRESSEKONFERENZ: Frankfurter Uniklinik startet Pilotprojekt zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit

Eröffnung einer klinikinternen Praxis nach dem Modell der niedergelassenen Ärzte soll Kosten am Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität minimieren

Auch vor dem Hintergrund des hohen Kostendrucks im Gesundheitswesen möchte das Frankfurter Uniklinikum eine hochwertige medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Allergien und Erkrankungen der Atemwege sicherstellen. Aus diesem Grund hat der Vorstand gemeinsam mit dem Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (ZKi) einen Modellversuch gestartet.

Ziel des von der Kinderhilfe Stiftung e.V. unterstützten Projektes ist es, die Wirtschaftlichkeit der Allergologischen / Pneumologischen Ambulanz am ZKi zu erhöhen, um auch künftig eine umfassende und hochwertige Patientenversorgung gewährleisten zu können. Kernstück ist die Gründung einer speziellen Praxis innerhalb der Kinderklinik, die maßgeschneiderte Lösungen für häufige Krankheitsbilder wie Allergien, Asthma und Mukoviszidose anbietet.

Das Besondere: die medizinischen Leistungen dieser klinikinternen Praxis werden - wie es bei niedergelassenen Ärzten der Fall ist - direkt mit den Kassenärztlichen Vereinigungen abgerechnet. Darüber hinaus trägt die Implementierung eines modernen elektronischen Abrechnungssystems dazu bei, den administrativen Aufwand der Ärzte zu minimieren und die Kosten für Dokumentation und Verwaltung zu senken. Das gesamte Projekt, seine Hintergründe, Chancen und Vorteile möchten wir Ihnen auf einer Pressekonferenz vorstellen. Die Veranstaltung findet statt am:

Zeit: Dienstag, 15. März 2005, 11.00 Uhr
Ort: Klinikum der J. W. Goethe-Universität,
Hörsaal des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Haus 32, Eingang C
Theodor-Stern-Kai-7, Frankfurt am Main

Als Gesprächspartner stehen Ihnen vom Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt der Kaufmännische Direktor, Thomas Müller-Bellingrodt, der Leiter des Bereichs Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose an der Klinik für Kinderheilkunde I, Prof. Dr. med. Stefan Zielen, sowie der Vorstandsvorsitzende der Kinderhilfe Stiftung e.V., Dr. med. h. c. Dieter Hofmann, zur Verfügung.

Für weitere Informationen:

Ricarda Wessinghage
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Frankfurt
Fon (0 69) 63 01 - 77 64
Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
Internet http://www.kgu.de

Information on participating / attending:

Date:

03/15/2005 11:00 - 03/15/2005 12:00

Event venue:

Klinikum der J. W. Goethe-Universität,
Hörsaal des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,
Haus 32, Eingang C; Theodor-Stern-Kai-7
60590 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

03/07/2005

Sender/author:

Ricarda Wessinghage

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13470


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).