idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/20/2005 - 09/20/2005 | Berlin

Treffpunkt WissensWerte: Spielwelten...Oder: Vom sinnvollen Zusammenspiel von Nullen und Einsen

Der Mensch "...ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (F. Schiller). Seit einigen Jahren spielt der homo ludens (lat. der spielende Mensch) auch mit einer sinnvollen Kombination aus Nullen und Einsen. Computer- und Videospiele haben sich inzwischen als neue Form der Unterhaltung etabliert.

In Deutschland wird gespielt, was die Tastatur hergibt. Doch bei der Entwicklung von Computerspielen liegt Deutschland ganz weit hinten. Warum eigentlich? Übertraf der Umsatz der Computerspielbranche im Jahre 2004 doch erstmals den an den Kinokassen!
Pong oder PacMan sind Spiele der digitalen Urzeit, aufwändige Simulationsspiele wie The Sims oder das Lernspiel Genius sind die Gegenwart. Herausgefordert sind neben kreativen Designern vor allem Programmierer, die die Software entwickeln, die höchsten Anforderungen an Geschwindigkeit und Grafik genügen muss. Forschen für die Spieleindustrie - in Berlin-Brandenburg findet es statt. Es gibt die Software-Schmieden für die Game-Engines ebenso wie für Inhalt und Design. Woran wird geforscht? Was wird entwickelt? Wie sieht das Spiel der Zukunft aus?

Der Treffpunkt WissensWerte wird von der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin, rbb Inforadio, der Technologie Stiftung Brandenburg, dem medienboard berlin-brandenburg und der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH durchgeführt.

Wir laden Sie herzlich zur 23. Veranstaltung dieser Reihe, die im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen stattfindet, ein.

Die Veranstaltung wird mitgeschnitten und im Programm von rbb Inforadio 93,1 gesendet.

Information on participating / attending:
Anmeldung unter: http://www.technologiestiftung-berlin.de

Date:

09/20/2005 18:00 - 09/20/2005

Event venue:

rbb Fernsehzentrum, Haupteingang, 14. Etage
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Media and communication sciences

Types of events:

Entry:

08/29/2005

Sender/author:

Annette Kleffel

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14640


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).