idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/25/2005 - 09/25/2005 | Neuherberg/Oberschleißheim

Tag der offenen Tür im GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

Die GSF konzentriert ihre Forschungsarbeiten auf die Gesundheit des Menschen in seiner Umwelt mit dem Ziel, Risiken zu erkennen und Konzepte zu entwickeln, um die Gesundheit des Menschen und seine natürlichen Lebensgrundlagen auch für die Zukunft zu schützen.

Wir laden alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein!

Vorträge

10.15-10.45 Uhr: Aufgaben und Ziele des GSF - Forschungszentrums

10.45-11.15 Uhr: Chemische Charakterisierung von Feinstäuben

11.30-12.00 Uhr: Die Immunität von Pflanzen und wie wir sie nutzen können

12.15-12.45 Uhr: Karg, finster, eng - was Ökologen am Lebensraum Grundwasser interessiert

13.00-13.30 Uhr: Aufgaben und Ziele des GSF - Forschungszentrums

13.45-14.15 Uhr: Feinstaub und Gesundheit

14.30-15.00 Uhr: Bakterien und Pilze im Wurzelraum von Pflanzen

Führungen und Präsentationen in den Laboratorien:
Charakterisierung von Feinstäuben, Partikel in der Umgebungsluft, Analyse von Zigarettenrauch, Pflanzenexpositionskammern, Forschungsgewächshaus und Lysimeteranlage: Technische Ausstattung und Versuche, Leben im Grundwasser, Transportprozesse in Pflanzen - Genexpression, Ausatmung von Quecksilber durch Pflanzen

Kinderprogramm im Gläsernen Labor:
Von 10.00 - 15.00 Uhr, stündliches Programm für Kinder im Alter von 10 - 14 Jahren zum Thema Boden, Wasser und Luft.

Service:
Kostenfreier Bus-Shuttle von U-Bahnstation "Am Hart" U2 - GSF-Forschungszentrum, Neuherberg und zurück im Halbstundentakt.

Essen und Trinken:
In der GSF-Mensa können Sie sich mit Speisen und Getränken versorgen.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, ein kostenloser Shuttle-Bus ab "Am Hart" steht zur Verfügung (siehe unten).

So erreichen Sie das GSF - Forschungszentrum
> mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Hauptbahnhof mit der U-Bahn Line 2 bis Haltestelle Am Hart, kostenfreier Shuttlebus zur GSF.

> Mit dem PKW:
Von der Innenstadt: über Ludwigstraße - Leopoldstraße - Ingolstädter Straße - ist die Verlängerung der Ingolstädter Landstraße, 800 m nach der Stadtgrenze rechts, Parkplatz vorhanden.

> Mit dem Fahrrad:
Über den Radlring Nr. 10 der BUGA "Heiden, Moose und Kanäle"

Date:

09/25/2005 10:00 - 09/25/2005 15:00

Event venue:

GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
Ingolstädter Landstrasse 1
85764 Neuherberg
85764 Neuherberg/Oberschleißheim
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, Geosciences, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

09/06/2005

Sender/author:

Gertrud Aßmann

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14719


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).