idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/09/2005 - 11/09/2005 | Dresden

Strategische Umweltprüfung in der Regionalplanung. Das Beispiel Nordthüringen

Dresdner Planerforum mit Frau Prof. Catrin Schmidt

Prof. Dr. Catrin Schmidt
FH Erfurt, Fachbereich Landschaftsarchitektur

Strategische Umweltprüfung in der Regionalplanung. Das Beispiel Nordthüringen

Seit 2004 sind Planungsregionen sowie Kommunen gesetzlich verpflichtet, ihre Regional- bzw. Bauleitpläne einer Umweltprüfung (sog. Strategische Umweltprüfung - SUP) zu unterziehen. Bisher kon-zentrierte sich die wissenschaftliche und politische Diskussion hierzu jedoch vornehmlich auf Verfahrensfragen. Hingegen liegen nur wenig Erfahrungen und Ansätze vor, wie eine solche Umweltprüfung methodisch geleistet werden kann.

Entsprechende Pilotvorhaben und Forschungsergebnisse sind daher von hohem Interesse für die regionale und kommunale Praxis. Ein solches Vorhaben führte die FH Erfurt im Auftrag des BMBF für die Regionalplanung der Region Nordthüringen durch.

Prof. Dr. Catrin Schmidt, Projektleiterin dieses Vorhabens, wird über dessen Ergebnisse und die daraus abzuleitenden Konsequenzen für andere Regionen, aber auch für Kommunen, berichten. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:
o Welche Inhalte sind zu prüfen und wie ist dies festzulegen?
o Wie kann der Prüfumfang sinnvoll zwischen den verschiedenen Planungsebenen "abgeschichtet" werden?
o Welche Beiträge kann die Landschaftsplanung zur SUP leisten und wie kann der Aufwand hierdurch sinnvoll minimiert werden?
o Worauf ist bei der Erstellung des Umweltberichts zu achten?

Prof. Dr. Catrin Schmidt ist Professorin für Landschaftsplanung / Entwerfen an der FH Erfurt. Zuvor war sie lange Jahre an der Regionalen Planungsstelle Westsachsen beschäftigt und dort zuständig für die Erstellung des Landschaftsrahmenplans.

Information on participating / attending:
Keine Teilnahmebeschränkungen

Keine Kosten

Date:

11/09/2005 17:00 - 11/09/2005 19:00

Event venue:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Weberplatz 1
Veranstaltungssaal
01217 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Entry:

10/24/2005

Sender/author:

Birgit Hantusch

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event15318


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).