idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/15/2005 - 11/15/2005 | Friedrichshafen

Die Dritte Kultur im Management

Intellektuelle Wertschöpfung jenseits von kennzahldominiertem Formalismus und Modetrends

Wer Holger Rust nicht kennt, könnte den Vorwurf selbst für einen Modetrend halten, mit dem sich Aufmerksamkeit erregen lässt. Aber das passt nicht recht zu ihm. Carmen Zotta schreibt in einer Rezension über eines seiner Bücher: "Gegen die banalen und fragwürdigen Wegweiser zu mehr Erfolg, Innovationskraft und besserem Management setzt Rust die Rückkehr zu eigenen Ideen und die Orientierung an gründlichen, wissenschaftlichen Prinzipien folgenden Analysen. Diese sind zwar sperriger und schwerer zugänglich, dafür aber weitaus erhellender und gehaltvoller als die flüchtigen Thesen populärer Machwerke".

Im Mittelpunkt des Vortrags steht die amüsante, intelligente Polemik gegen angepasste Zöglinge, die glauben, die ganze Welt stelle ein Problem dar, das sich mit Systemen lösen ließe. Und so sind sie andauernd auf der Suche nach diesem Problem lösenden System, was, so Rust, dazu führt, dass aus ihnen kennzahldominierte Formalisten werden, die jeder "Management by ?"-Mode folgen. Rust lässt kein gutes Haar an ihnen, weil der Misserfolg der Formalisten ihm Recht gibt.

Holger Rust ist Jahrgang 1946, studierte von 1965 bis 1970 Soziologie, Politische Wissenschaft und Philosophie. Er schloss dieses Studium 24jährig mit seiner Promotion zum Dr. phil. ab, habilitierte sich mit 30 Jahren, lehrte und forschte an verschiedenen Universitäten des In- und Auslands, darunter in den Jahren 1985 bis 1992 am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Universität Wien. Heute ist Holger Rust als Professor für Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeit, Wirtschaft und Karriere an der Universität Hannover tätig.

Information on participating / attending:
Öffentlicher Vortrag Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich

Date:

11/15/2005 18:00 - 11/15/2005 21:00

Event venue:

Zeppelin University | Am Seemooser Horn 20 | Großer Hörsaal
88045 Friedrichshafen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Entry:

11/04/2005

Sender/author:

Hannelore Ohle-Nieschmidt

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event15425


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).