idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/21/2007 - 06/09/2007 | Berlin

"Bäume Blaue Räume Sodas Leben Werde"

In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin und dem Baumpatenverein zeigt Ben Wagin eine Rauminszenierung im historischen Industriegebäude der ehemaligen AEG unter dem Titel "BÄUME BLAUE RÄUME SODAS LEBEN WERDE". Wir möchten Sie herzlich zur Pressevorbesichtigung und zur Ausstellungseröffnung einladen

Zur Ausstellung
Man tritt ein in das Gebäude wie in ein Geheimnis und wird umfangen von Ben Wagins Welt in den Elementarfarben Blau, Grün und Rot. Der Raum verströmt die heilige Atmosphäre einer Moschee. Traumsplitter aus Erinnerung und Realität fügen sich in immer wieder neue Zusammenhänge des Entstehens und Vergehens: "ALLES STAUB ALLES", "DER BAUM BIST DU - SIND WIR", so der Künstler Ben Wagin selbst dazu. Natürliche Prozesse kontrastieren spannungsvoll mit zivilisatorischen. Hölzern, stumm und augenlos, das Mundwerkzeug weit aufgerissen erwarten Mumien, die bereits an der Tafelrunde Platz genommen haben, die von außen kommenden Besucher - ihre zukünftigen Tischnachbarn. Mit Kiefernzapfen gekrönte Reusenpyramiden beherbergen widerspenstige Knöchelchen. Von der Decke hängen in üppigen Strängen die Früchte des Waldes, getrocknet, der Vorsorge dienend, wie in einem mit Vorräten gefüllten Speicher. Durch die gesamte Rauminszenierung zieht sich Ben Wagins eigenwilliges Lebensalphabet: fünf Finger, fünf Buchstaben, die sich immer wieder zu neuen Begriffen fügen: Aus "Hände", "Bäume", "Räume" werden "Bäume" "Blaue" "Räume" "Sodas" "Leben" "Werde", dies ist auch der Titel der Ausstellung. Innerhalb der Ausstellung wird auch die Videopräsentation "Ben Wagin in der TU Berlin" gezeigt.

Die sich in unmittelbarer Nachbarschaft des historischen Industriegebäudes der AEG befindenden Institute für Geowissenschaften sowie Bionik- und Evolutionstechnik der TU Berlin inspirieren Ben Wagin seit vielen Jahren in seiner Auseinandersetzung mit dem Kreislauf des Werdens und Vergehens.

Information on participating / attending:
Die Ausstellung kann bis zum 9. Juni 2007 (Lange Nacht der Wissenschaften) montags bis freitags in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Besonders interessierte Besucherinnen und Besucher führt Ben Wagin gern selbst durch die Ausstellung; eine Voranmeldung unter Tel.: 030/4634099, Mobil: 0171/1517121 ist erforderlich.

Date:

03/21/2007 09:30 - 06/09/2007

Event venue:

Ort: TU Berlin, Ackerstraße 76, 13355 Berlin, Hof 2
13355 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Music / theatre

Types of events:

Entry:

03/16/2007

Sender/author:

Dr. Kristina R. Zerges

Department:

Presse- und Informationsreferat

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19849


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).