idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/23/2007 - 04/23/2007 | Darmstadt

Forschung auf kleinsten Dimensionen

nanoTruck des BMBF informiert auf der TUD-Lichtwiese

Informationen über Nanotechnologie, die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, bietet der nanoTruck. Der Ausstellungs-Truck ist auf Einladung des "Forschungsschwerpunkts Nanomaterialien: Innovation durch molekulare Konzepte" der TU Darmstadt am Standort Lichtwiese zu Gast. Die Initiative "nanoTruck: Reise in den Nanokosmos - Die Welt kleinster Dimensionen" wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen. Sie vermittelt Interessierten umfassende Informationen über die komplexe und faszinierende Welt der Nanotechnologie.

Der nanoTruck bietet auf rund 60 Quadratmetern Raum für Wissenschaft live. Zahlreiche Exponate, wie z.B. Messgeräte, die Atome sichtbar machen, und Materialien mit verblüf-fenden Eigenschaften, geben den Besuchern auf anschauliche Weise einen Einblick in die Nanotechnologie. Das Programm umfasst zudem eine Lasershow, ein Gewinnspiel zur Nanotechnologie, Multimediapräsentationen, Führungen durch die Ausstellung, Vorträge und Diskussionsrunden. Der Truck wird auf seiner Tour von erfahrenen Wissenschaftlern begleitet, die Fragen der Besucher aus erster Hand beantworten.
Die Roadshow will besonders Darmstädter Schülerinnen und Schüler der Klassen 9, 10 und 11 und ihre Lehrkräfte ansprechen und allgemein verständlich die Grundlagen und Anwendungsgebiete der Nanotechnologie erklären. Außerdem informieren die anwesenden Wissenschaftler über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Die mobile "Erlebniswelt" nanoTruck kommt gerade zur rechten Zeit: Drei Tage später, am 26. April, startet der Forschungsschwerpunkt "Nanomaterialien: Innovation durch molekulare Konzepte" der TU Darmstadt seine Ringvorlesung "Nanomaterialien in Natur- und Ingenieurwissenschaften". - Ein rundum gelungenes Informationsmix zum gegenwärtigen Stand der Nanoforschung.

Hintergrund: Nanoforschung an der TU Darmstadt
Der Forschungsschwerpunkt "Nanomaterialien: Innovation durch molekulare Konzepte" bündelt die an der TU Darmstadt in fünf Fachbereichen (Chemie, Physik, Biologie, Mate-rial-/Geowissenschaften, Elektrotechnik) vorhandenen Aktivitäten im Bereich Nanowissenschaften. Im Fokus des Forschungsverbundes mit derzeit 15 Forschergruppen steht die Erschließung neuartiger Forschungskonzepte unter Verwendung von nanostrukturierten Materialien an den Schnittstellen der beteiligten Fachdisziplinen. Konkret wird die Entwicklung nanoskaliger Materialien und Methoden, mit deren Hilfe innovative Katalyse- und Sensorkonzepte für die Ressourcen schonende und Energie effiziente Stoffumwandlung realisiert werden können, bearbeitet.

Hinweis für Medienvertreter:
Am Montag, den 23. April 2007 um 8.30 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zu einer Pres-seinformation mit Prof. Dr. Jörg Schneider, Sprecher des Forschungsschwerpunkts (FSP) Nanomaterialien, Dr. Eckhard Rikowski, FSP-Geschäftsführer sowie den projektbeglei-tenden Wissenschaftlern der Initiative nanoTruck Dr. Georgia Wessels und Erik Bähr in den nanoTruck ein.
Außerdem können Sie an den Schulführungen und dem "Tag der offenen Tür" im na-noTruck teilnehmen. Die anwesenden Wissenschaftler stehen Ihnen gerne für Fragen, Hintergrundgespräche und Interviews zur Verfügung.

Information on participating / attending:
Programm - nanoTruck in DARMSTADT
Montag, 23. April 2007

vormittags:
8.30 - 9.00 Presse-Information:
Begrüßung, Vorstellung des FSP Nanomaterialien
Prof. Dr. Jörg J. Schneider, Dr. Eckhard Rikowski
9.00 -10.30 Führungen im nanoTruck
für Schülergruppen der Klassen 9/10/11
10.30 -11.00 Pause

mittags:
11.00 -13.30 Führungen im nanoTruck
für Schülergruppen der Klassen 9/10/11

nachmittags:
13.30 -16.00 Tag der offenen Tür im nanoTruck
für interessierte Studierende und Darmstädter Bürger
16.00 -16.30 Führung im nanoTruck
für Schülergruppe der Klassen 9/10/11
16.30-17.30 Tag der offenen Tür im nanoTruck
für interessierte Studierende und Darmstädter Bürger

Date:

04/23/2007 09:00 - 04/23/2007 17:30

Event venue:

TUD-Lichtwiese
Petersenstraße 18
64287 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Geosciences, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

04/18/2007

Sender/author:

Jörg Feuck

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20194


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).