idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/05/2008 - 04/05/2008 | Frankfurt

Optimierte Behandlung von Neu- und Frühgeborenen

Lions Club Frankfurt-Palmengarten spendet Frankfurter Neonatologie amplitudenintegriertes EEG-Gerät. Zur feierlichen Geräteübergabe am
5. April sind Journalisten herzlich eingeladen.

Die Neonatologie des Klinikums der J.W. Goethe-Universität Frankfurt ist vom Lions Club Frankfurt-Palmengarten mit einem amplitudenintegrierten Elektroenzephalographie-Gerät (EEG) im Wert von 20.000 Euro bedacht worden. Das Gerät ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Gehirnfunktionen von Neugeborenen und ist insbesondere zum Einsatz auf der Intensivstation geeignet. So können Diagnostik und Therapie von schwerkranken Säuglingen optimiert und die Behandlungsergebnisse verbessert werden. Die Finanzierung des amplitudenintegrierten EEG-Gerätes ermöglichte der Lions Club Frankfurt-Palmengarten durch den Verkauf von Adventskalendern in der Vorweihnachtszeit 2007.

Die Neonatologie des Frankfurter Universitätsklinikums unter der Leitung von PD Dr. Rolf Schlößer behandelt jährlich circa 500 Neugeborene, darunter zahlreiche Schwerkranke und rund 70 extrem unreife Frühgeborene aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Gemeinsam mit dem Schwerpunkt Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bildet der Schwerpunkt Neonatologie ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe mit ausgezeichneter technischer Ausstattung.

Durch die Sachspende des Lions Clubs Frankfurt-Palmengarten wird die Einrichtung nun um ein amplitudenintegriertes EEG-Gerät erweitert. Mit dem Gerät können beispielsweise Neugeborene nach schwerer peripartaler Puls- und Atemdepression überwacht, ihr Zustand präzise eingeschätzt und eine optimierte Behandlung durchgeführt werden. Auch bei Frühgeborenen kommt das Gerät zunehmend zum Einsatz. Hier eignet es sich vor allem zur Identifizierung cerebraler Krampfanfälle, die bei diesen unreifen Kindern gelegentlich nur schwer von unreifen Bewegungsmustern zu unterscheiden sind.

Der Lions Club Frankfurt-Palmengarten wurde 2003 gegründet und legt den Schwerpunkt seiner Aktivitäten auf die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder im Großraum Frankfurt. Sowohl mit persönlichem Einsatz als auch mit finanzieller Hilfeleistung unterstützten die 33 Mitglieder im Alter von 29 bis 44 Jahren bereits zahlreiche Einrichtungen für Kinder. Weitere Informationen zum Club und der jährlich durchgeführten Adventskalenderaktivität finden Sie auf der Webseite: www.lionspalmengarten.de.

Zur feierlichen Geräteübergabe sind Journalisten herzlich eingeladen.

Information on participating / attending:

Date:

04/05/2008 11:00 - 04/05/2008

Event venue:

Universitätsklinikum Frankfurt a.M., Haus 14, 1. Stock vor der Neo-Intensivstation 14-2, Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Hessen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

local

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

03/26/2008

Sender/author:

Ricarda Wessinghage

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event23077


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).