idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/25/2009 - 04/25/2009 | Mainz

Colloquia Academica

Akademievorträge junger Wissenschaftler

Für die Colloquia Academica werden in diesem Jahr Juniorprofessorin Dr. Dilek Dizdar (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) für ihre Arbeiten im Bereich der Translationswissenschaften und Dr. Torsten Granzow (Technische Universität Darmstadt) für seine Forschungen im Bereich der Materialwissenschaften ausgewählt.
Juniorprofessorin Dr. Dilek Dizdar, Jg. 1970, studierte Translationswissenschaft und theoretische Linguistik an der Bogaziçi Universität Istanbul sowie allgemeine Sprachwissenschaft, interkulturelle Germanistik und Kultursoziologie an der Universität Mainz in Germersheim. Seit 2008 Juniorprofessorin für Interkulturelle Germanistik, Schwerpunkt Translationswissenschaft am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie spricht über "Politik der Translation oder: Übersetzungen als Zeit- und Klimaindikatoren".
Dr. Torsten Granzow, Jg. 1974, studierte Physik an der Universität zu Köln (1993-1999). Seit 2004 Mitarbeiter am Institut für Materialwissenschaft, Fachgebiet "Nichtmetallisch-Anorganische Werkstoffe". Forschungsschwerpunkte: Piezoelektrika; Phasenübergänge polarer Materialien; Dynamik ferroelektrischer Domänen; optische Eigenschaften von Kristallen. Auszeichnungen: Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG 2008. Er spricht über "Kleine Ursache, große Wirkung: Piezoelektrische Materialien bewegen die Welt".
Die Moderation übernehmen die Vizepräsidenten Prof. Dr. Gernot Wilhelm und Prof. Dr. Gerhard Wegner.

Die Colloquia Academica, die die Akademie 1995 zusammen mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung in Rheinland-Pfalz und der Johannes Gutenberg-Universität ins Leben gerufen hat, sollen jungen Geistes- und Naturwissenschaftlern ein Forum bieten und ihnen die Gelegenheit geben, ihre Forschungen vorzustellen und zu diskutieren. Die jungen Gelehrten sollen so in die Forschungsbereiche der Akademie einbezogen werden; andererseits will die Akademie mit dieser Veranstaltungsreihe dokumentieren, dass sie sich der Förderung des hochqualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses verpflichtet weiß.

Information on participating / attending:

Date:

04/25/2009 09:15 - 04/25/2009

Event venue:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Language / literature, Materials sciences

Types of events:

Entry:

04/14/2009

Sender/author:

Tina Schmitt

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event26943


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).