idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


08/19/2009 - 09/04/2009 | Jülich

24. Summer School Renewable Energy

Vom 19. August bis 4. September 2009 dreht sich bei der 24. Summer School Renewable Energy des Solar-Instituts Jülich (SIJ) der FH Aachen alles um die Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energiequellen.

Wie gestaltet sich ein umweltverträglicher, zukunftsfähiger Umgang mit Energie? Themen wie Energieeffizienzsteigerung und die Nutzung regenerativer Quellen gewinnen in dieser Diskussion zunehmend an Bedeutung. Diesen großen Fragen nimmt sich die FH Aachen an: Ob Brennstoffzelle, Biomasse, Sonne, Wasser oder Wind - zum 24. Mal dreht sich in diesem Jahr die Summer School Renewable Energy des Solar-Instituts Jülich (SIJ) der FH Aachen um die Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energiequellen.
Der zweiwöchige Sommerkurs findet in diesem Jahr vom 19. August bis 4. September auf dem Solar-Campus Jülich der Fachhochschule statt.

Thematischer Schwerpunkt sind die verschiedenen Technologien solarthermischer Kraftwerke. Die Studierenden besichtigen dazu das solarthermische Versuchskraftwerkes in Jülich, ein Leuchtturmprojekt solarthermischer Forschung, das derzeit im Testbetrieb ist.

Die Summer School 2009 wird in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung NRW und dem Virtual Institute of Central Receiver Power Plants (vICERP) durchgeführt.

Information on participating / attending:
Die Summer School Renewable Energy steht insgesamt 50 Studierenden aus aller Welt und aller Fachrichtungen ab dem vierten Semester offen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 250,- € und beinhaltet den Besuch aller Vorlesungen, die Teilnahme an den Exkursionen und das umfangreiche Manuskript der Summer School.

Date:

08/19/2009 - 09/04/2009

Registration deadline:

07/22/2009

Event venue:

Solar-Institut Jülich
der FH Aachen
Solar-Campus Jülich
Heinrich-Mußmann-Str. 5
52428 Jülich
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Students

Relevance:

international

Subject areas:

Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Social studies

Types of events:

Entry:

06/08/2009

Sender/author:

Dr. Roger Uhle

Department:

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event27629


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).