idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/19/2011 - 09/23/2011 | Berlin

Energieeffizienz durch Mikrosystemtechnik - Jetzt anmelden und weiterbilden!

Nutzen Sie den Sommer und bilden Sie sich weiter auf der 6. Microsystems Summer School Berlin!

Welches Potenzial birgt die Mikrosystemtechnik für die Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung? Welchen Beitrag leistet sie zur wirtschaftlichen Verbesserung der Energietechnik?
Diese und andere Fragen greift die diesjährige Microsystems Summer School Berlin unter dem Motto: „Energieeffizienz durch Mikrosystemtechnik“ auf. Schwerpunktthemen der Woche sind beispielsweise Brennstoffzellen und Photovoltaik, III-V-Halbleiterbauelemente für effiziente Energiewandlung sowie Sensornetzwerke für effizienten Einsatz und Verteilung von elektrischer Energie.
Bereits zum sechsten Mal können sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Unternehmen sowie Studierende der Ingenieur- oder Naturwissenschaften auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik weiterbilden. Vom 19.-23. September 2011 bieten die Forschungseinrichtungen des Zentrums für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) sowie regionale Unternehmen eine anwendungsnahe Mischung aus Theorie und Praxis rund um das Thema Energieeffizienz.
Die Teilnehmenden haben während der Sommeruni zahlreiche Gelegenheiten zum fachlichen Austausch. Sie können sich auf den neuesten Stand der Forschung bringen, Kontakte vertiefen, Kooperationspartner finden oder Unterstützung für Jobs in der Wissenschaft sowie Stellen für Diplom- und Doktorarbeiten erhalten.
Die Microsystems Summer School Berlin wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der WISTA-Management GmbH.

Über ZEMI
Das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) ist eine Arbeitsgemeinschaft von mehreren großen Berliner Forschungseinrichtungen, in der das regionale Forschungs- und Entwicklungspotenzial in der Mikrosystemtechnik vernetzt ist und die als Ansprechpartner für Industrie- und Forschungskooperationen zur Verfügung steht. Die ZEMI-Geschäftsstelle ist am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik im Forschungsverbund Berlin e. V. in Berlin Adlershof angesiedelt.

Weitere Informationen
Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI)
Max-Planck-Str. 5, 12489 Berlin
http://www.zemi-berlin.de
http://www.zemi-summerschool.de

Doreen Friedrich
Tel.: (030) 6392-3391
E-Mail: doreen.friedrich@zemi-berlin.de

Information on participating / attending:
Anmeldung, Termine und Kosten
Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen sind unter: http://www.zemi-summerschool.de zu finden.
Bewerbungsschluss ist der 19. August 2011.
Unternehmensmitarbeiterinnen und -mitarbeiter können das gesamte Angebot der Microsystems Summer School Berlin für 600,- Euro zzgl. MwSt. oder einzelne Tage für jeweils 150,- Euro zzgl. MwSt. buchen. Für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften, Diplomanden und Diplomandinnen, Doktoranden und Doktorandinnen belaufen sich die Kosten für alle fünf Tage auf 100,- Euro zzgl. MwSt.

Date:

09/19/2011 10:00 - 09/23/2011 17:00

Registration deadline:

08/19/2011

Event venue:

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Gustav-Kirchhoff-Straße 4
12489 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Business and commerce, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Physics / astronomy

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/21/2011

Sender/author:

Doreen Friedrich

Department:

Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI)

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event35859


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).