idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/17/2012 - 04/17/2012 | Berlin

Vergleiche und Rankings in der Hochschulmedizin – Rationale Steuerung oder methodischer Pfusch?

Auch in der Hochschulmedizin wird seit 10 Jahren unermüdlich gemessen, evaluiert und an diesen Ergebnissen ausgerichtet Geld zugeteilt und/oder weggenommen. Dies betrifft Forschung, Lehre und Krankenversorgung, einzelne Wissenschaftler oder Fachgebiete, aber auch ganze Fakultäten und Universitätsklinika. Übernehmen einfache Formeln leistungsorientierter Mittelverteilung die Steuerung oder haben dier Vorstände in Fakultäten und Universitätsklinika noch strategische Bedeutung?

Das VUD-Frühjahrsforum findet am 17. April 2012 in Berlin statt. Die Veranstaltung richtet sich an die Vorstände der Uniklinika, Geschäftsbereichsleiter und weitere Führungskräfte aus der Hochschulmedizin.

vorläufiges Programm
Evaluationen, Benchmarking und Rankings in der Hochschulmedizin
I. Benchen und ranken – was halten die Träger für erforderlich?
Vorsitz: Bitter-Suermann/Hildebrandt
(10.30 – 11.30h, Diskussion 11.30-12.15h)
(1) Unsinniger Preis für mehr Autonomie? Die Sicht eines Länderministerium (Lange, Sts MWK Niedersachsen)
(2) Ressourcenverteilung via Exzellenz? – Die Kriterien der dritten Förderlinie (Gaehtgens, impact consulting)
(3) Rankings von Hochschulen – Deutschland, Europa, weltweit (Giebisch, CHE)

Mittagspause 12.15h -13.00h

II. Benchen und ranken von Aufgaben (13-15.00h)
Vorsitz: Albrecht/Heyder
(1) Forschung: Drittmittel und Impacts – Ist methodische Ruhe eingekehrt? (Menger, Homburg)
(2) Lehre: IMPP oder subjektive Studentenmeinungen? (Marschall, Münster)
(3) Krankenversorgung: Sollte man Kostenbenchmarks mit InEK-Daten unterlassen? (Bunzemeier, Münster)

Kaffeepause 15.00-15.20h

III. Beobachtungen und Ratschläge von Außenstehenden, die mit dem Thema vertraut sind (15.20-16.30h)
Vorsitz: Kroemer/Strehl
(1) Der Erfahrene – Expräsident, Exlobbyist, Exminister (Turner, Berlin)
(2) Der Organisationswissenschaftler (Kieser, Friedrichshafen)
(3) Der Wissenschaftsjournalist (Kaube, FAZ)
Abschlussdiskussion

Weitere Information folgen in Kürze.

Information on participating / attending:
reduzierte Teilnehmergebühr für Vertreter aus Universitätsklinika, universitäten, Ministerien und Wissenschaftsorganisationen

weitere Informationen entnehmen Sie

Date:

04/17/2012 10:30 - 04/17/2012 16:30

Event venue:

Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Straße 25, 10787 Berlin
10559 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/23/2012

Sender/author:

Kordula Merk

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38233

Attachment
attachment icon Programm VUD-Forum

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).