idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/31/2012 - 05/31/2012 | München

Ringvorlesung „Journalism Relations − Neue Spannungsfelder für Journalismus und PR“

Die Ringvorlesung „Journalism Relations − Neue Spannungsfelder für Journalismus und PR“ der MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, greift aktuelle Tendenzen auf und versucht eine Neubestimmung des Verhältnisses von Journalismus und PR.

Die digitale Revolution hat das Gleichgewicht von Journalismus und PR empfindlich gestört, die Grenzen verschwimmen. Neue Formen von PR, aber auch von Journalismus sind aufgekommen: Mischformen an der Grenze zur Werbung, die sich nur schwer kategorisieren lassen. Zugleich stellen sich alte Probleme im neuen Gewand. Die Ringvorlesung der Fächer Journalistik und PR und Kommunikationsmanagement an der MHMK greift aktuelle Tendenzen auf und versucht eine Neubestimmung des Verhältnisses von Journalismus und PR. Die Professoren Hektor Haarkötter und Lars Rademacher wollen eine Diskussion zwischen Praktikern und Wissenschaftlern eröffnen.

Am 31. Mai verhandelt die Ringvorlesung das Thema „Medienkooperationen“. Steffen Essbach von TV-Magazin ZAPP/NDR und Prof. Dr. Günther Bentele von der Universität Leipzig werden über die Frage sprechen, ob Medienkooperationen „Eine Kooperation zum gegenseitigen Nutzen?“ sind.

Weitere Termine der Ringvorlesung „Journalism Relations − Neue Spannungsfelder für Journalismus und PR“ folgen am 5. Juni, 12. Juni, 20. Juni und 2. Juli 2012.

Information on participating / attending:
Die Ringvorlesung ist offen für Studierende, Fachgäste und interessierte Besucher. Der Eintritt ist frei.

Date:

05/31/2012 18:30 - 05/31/2012

Event venue:

MHMK, Campus München, Gollierstraße 4
80339 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/22/2012

Sender/author:

Sarah Ines Struck M.A.

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39052


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).