idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/16/2012 - 04/16/2012 | Berlin

Vortrag: Wolfgang Streeck: Doppelherrschaft im Kapitalismus

Dritter Vortrag im Rahmen der Reihe "Streit ums Politische: Herrschaft!", einer Kooperation der Schaubühne Berlin und dem Hamburger Institut für Sozialforschung.

Demokratische Schuldenstaaten müssen zwei Herren dienen, deren Wünsche nicht leicht zu vereinbaren sind: den Bürgern und den „Märkten“. Staaten unter Doppelherrschaft haben Wähler, die soziale Sicherheit wollen, aber auch niedrige Steuern, und Gläubiger, die Sparsamkeit verlangen, aber auch Wachstum. Heute scheinen die Gläubiger die Oberhand zu haben. Auf welche Legitimation können sie sich berufen, wenn sie darauf bestehen, dass die Regierungen ihre Bürger zu disziplinierter Bedienung ihrer Staatsschulden verpflichten? Worauf gründet sich die Popularität der Finanztechnokraten (der Kapitalversteher), die in den am meisten verschuldeten Schuldenstaaten die Politiker alter Art (die Leuteversteher) abgelöst haben? Wird die Rede von den Tugenden der schwäbischen Hausfrau und davon, dass man nicht mehr ausgeben darf als man erarbeitet hat, in Zeiten wuchernder sozialer Ungleichheit und wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit ausreichen? Wie kann man den Mann und die Frau auf der Straße dazu bringen, auf eigene Kosten an die Gerechtigkeit des Marktes und der Märkte und an die Verheißungen der Angebotstheorie zu glauben? Auf welche kollektiven Werte und Handlungsdispositionen könnte sich eine Herrschaft der soliden Finanzen gründen?

Prof. Dr. Wolfgang Streeck, Soziologe; Direktor des Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln, und Professor für Soziologie, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln

Diskussionsleitung: Prof. Dr. Heinz Bude, Soziologe; Leiter des Arbeitsbereichs "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" des Hamburger Instituts für Sozialforschung und Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel

Information on participating / attending:
Ort: Studio, Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, Berlin
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 2,50 €, Ermäßigungsberechtigte frei

Date:

04/16/2012 19:30 - 04/16/2012 21:30

Event venue:

Ort: Studio, Schaubühne am Lehniner Platz,
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
Hamburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/29/2012

Sender/author:

Dr. Regine Klose-Wolf

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39147

Attachment
attachment icon Banner der Reihe "Streit ums Politische. Herrschaft!"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).