idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/10/2012 - 05/10/2012 | Köln

Gedenktag zur Bücherverbrennung 1933

Am 17. Mai 2012 jährt sich die von den Nationalsozialisten veranlasste und inszenierte Bücherverbrennung in Köln von 1933, die vor der ehemaligen "Alten Universität" stattfand, dem heutigen Sitz der Fachhochschule Köln. An den 79. Jahrestag der Bücherverbrennung erinnern die Fachhochschule Köln, die Universität zu Köln und die Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Lesungen aus Werken verfemter Autorinnen und Autoren, begleitet von Remmy Canedo, Student der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Am 17. Mai 2012 jährt sich die von den Nationalsozialisten veranlasste und inszenierte Bücherverbrennung in Köln von 1933, die vor der ehemaligen "Alten Universität" stattfand, dem heutigen Sitz der Fachhochschule Köln. An den 79. Jahrestag der Bücherverbrennung erinnern die Fachhochschule Köln, die Universität zu Köln und die Hochschule für Musik und Tanz Köln in diesem Jahr mit Lesungen aus Werken verfemter Autorinnen und Autoren, begleitet von neuen Kompositionen von Remmy Canedo, Student der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Die in zahlreichen deutschen Universitätsstädten durchgeführten Bücherverbrennungen waren im Zuge der Machtergreifung ein Höhepunkt der Nazi-Kampagne gegen sogenanntes "undeutsches Schrifttum". Die als "Wider den undeutschen Geist" bezeichnete Aktion war ein Verbrechen gegen den deutschen Geist und die Freiheit des Wortes, letztendlich auch der Beginn einer grauenvollen zwölfjährigen faschistischen Diktatur, die auch vor der Verbrennung von Menschen nicht zurückschreckte.

Seit 2001 erinnert die Fachhochschule Köln gemeinsam mit der Universität zu Köln – seit 2005 auch mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln – und weiteren Kooperationspartnern an die von den Nationalsozialisten veranlasste und inszenierte Bücherverbrennung vor der "Alten Universität" in Köln.

Information on participating / attending:

Date:

05/10/2012 17:00 - 05/10/2012

Event venue:

Fachhochschule Köln
Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

04/20/2012

Sender/author:

Petra Schmidt-Bentum

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39478


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).