idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/25/2012 - 04/25/2012 | Bonn

Ausstellungseröffnung Heinrich Hertz – vom Funkensprung zur Radiowelle

Ein Her(t)z für Bonn – Als Heinrich Hertz vor 125 Jahren den Funken überspringen ließ, begann das Zeitalter der modernen Kommunikation: Am 25. April 2012 um 19 Uhr eröffnet das Deutsche Museum Bonn seine neueste Sonderausstellung: "Heinrich Hertz – vom Funkensprung zur Radiowelle", die bis zum 13. Januar 2013 zu sehen sein wird. Die Ausstellung in und von der Zweigstelle des Deutschen Museums in München stellt den Physiker und sein zeitloses Werk vor.

Heinrich Hertz (1857 – 1894) war einer der herausragenden Physiker an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und gilt als ein wesentlicher Wegbereiter der modernen Physik. Sein Werk ist bis heute aktuell. Die von Hertz entdeckten elektromagnetischen Wellen bilden immer noch die Grundlage heutiger Kommunikationstechnik vom Rundfunk bis zum heute allgegenwärtigen Mobiltelefon.

Das Programm zur Ausstellungseröffnung:
• Begrüßung durch den Generaldirektor Professor Dr. Wolfgang M. Heckl, Deutsches Museum (München) 


• Grußwort von Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Stadt Bonn 


• Grußwort von Professor Dr. Jürgen Fohrmann, Rektor der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn 


• Einführung in die Ausstellung durch den Kurator der Ausstellung Ralph Burmester, Deutsches Museum Bonn
Moderation: Dr. Andrea Niehaus, Leiterin Deutsches Museum Bonn

Information on participating / attending:
Um Voranmeldung wird gebeten.

Telefon (0228) 302 255
Telefax (0228) 302 254
E-Mail: info@deutsches-museum-bonn.de

Date:

04/25/2012 19:00 - 04/25/2012 21:00

Event venue:

Deutsches Museum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

04/23/2012

Sender/author:

Dr. Andrea Niehaus

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zweigstelle Bonn

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39499


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).