idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/27/2012 - 06/27/2012 | Magdeburg

Workshop »Industrielle Anwendungen hyperspektraler Messtechnik«

Mit den 15. IFF-Wissenschaftstagen kündigt das Fraunhofer IFF jetzt nicht nur seinen größten, jährlichen Kongress und die Leistungsschau des Instituts an. In diesem Jahr begeht das Magdeburger Fraunhofer-Institut sein 20-jähriges Bestehen. Mehr als 500 Experten für Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet man vom 26. bis 28. Juni 2012 zu diesem gesellschaftlichen Höhepunkt.

Zum zweiten Mal veranstalten wir einen Workshop zu Biosystems Engineering. Der Schwerpunkt liegt auf der »Industriellen Anwendung hyperspektraler Messtechnik«. Hyperspektrale Bildgebung, verbunden mit nachgelagerter Mustererkennung und mathematischer Modellierung, wird zunehmend in ganz unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt. Sie reichen u.a. von Präzisionslandschaft über Pflanzenforschung / Pflanzenzüchtung, Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion, stofflich präziser Sortierung in der Abfallwirtschaft bis zur Erfassung archäologischer Kulturgüter. Diese Anwendungsfelder spannen den inhaltlichen Rahmen eines Workshops auf, bei dem Wissenschaftler und Anwender über theoretische und praktische Aspekte hyperspektraler Messtechnik diskutieren.

Im Vorfeld des Workshops wird ein Programmierwettbewerb zur Anwendung hyperspektraler Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Kaffeeproduktion durchgeführt. Den besten eingesandten Beitrag stellen die Autoren auf dem Workshop selbst vor. Details zum Programmierwettbewerb finden Sie unter http://www.iff.fraunhofer.de/de/bio.html. Als Workshopteilnehmer können Sie ein hyperspektrales Bild (z.B. ein Portrait) von sich selbst aufnehmen lassen und als Datei erhalten.

Weiterhin erwarten die Teilnehmer die 17. Magdeburger Logistiktage sowie die 9. Fachtagung »Digitales Engineering«.

Die 15. IFF-Wissenschaftstage stehen ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Fraunhofer IFF. Aus seinen bescheidenen Anfängen heraus wuchs das Fraunhofer IFF zu einem anerkannten Partner regionaler, nationaler und internationaler Unternehmen. Heute ist es ein weltweit agierendes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Kunden und Partnern in fast 40 Staaten. Die Größe der Partner ist dabei nicht entscheidend. Ob kleiner Mittelständler oder Großkonzern: Wer eine individuelle Lösung für spezielle Aufgaben benötigt, ist hier bestens aufgehoben. Das Institut zieht eine erfolgreiche Bilanz und blickt auf mehr als 1.700 nationale und internationale Industrieprojekte zurück. Das Fraunhofer IFF ist in internationale Forschungs- und Wissenschaftsnetzwerke eingebunden, kooperiert eng mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und weiteren Forschungsinstitutionen Mitteldeutschlands.

Daher bieten die IFF-Wissenschaftstage Partnern, Kunden sowie dem interessierten Fachpublikum eine hervorragende Plattform für den Austausch zu wichtigen Trends und Perspektiven in ihren Fachbereichen, zur Pflege der Netzwerke und zur Anbahnung neuer Geschäftskontakte.

Mehr Informationen und Anmeldung im Internet unter http://www.iff.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Anmeldemodalitäten siehe Programmheft

Date:

06/27/2012 - 06/27/2012

Registration deadline:

06/15/2012

Event venue:

Denkfabrik im Wissenschaftshafen
Werner-Heisenberg-Straße 1
39106 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/24/2012

Sender/author:

Anna-Kristina Wassilew

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39519

Attachment
attachment icon Programm des Workshops »Industrielle Anwendungen hyperspektraler Messtechnik«

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).