idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/15/2012 - 05/15/2012 | Hamm

Kommunikationsethik - Workshop zur Eröffnung des Bürgerdiskurses Hamm im Sommer 2012

Der „Bürgerdiskurs Hamm“ geht in die nächste Runde. Den Anfang macht am 15. Mai der Wiener Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Maximilian Gottschlich, der zum „Urgestein“ der neuern Journalismusforschung zählt und der über das Thema „Kommunikationsethik“ an Hand konkreter Anwendungsfelder sprechen wird.

Wo Kommunikation nicht ist, ist Angst – und ein durch eigene Hilflosigkeit verstärktes Gefühl von Ohnmacht. Es gibt nicht nur eine wissenschaftlich-rationale, die umfassende Wirklichkeit zugleich fragmentarisierende Wahrnehmung, es gibt daneben auch eine viel elementarere affektive Wahrnehmung. Jeder von uns ist Teil eines komplexen, dynamischen Beziehungssystems, in dem die wechselseitige Wahrnehmung den wahrgenommenen – und als wahr angenommenen – Zustand jedes der daran beteiligten Partner verändert. Damit ist die Aufgabe von Kommunikationsethik gestellt.

Der Referent, Prof. Dr. Maximilian Gottschlich, Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, hat in den USA, in München und Wien gelehrt und ist Gründer der „Europäischen Journalismus Akademie“ (EJA).

Der Workshop wird gemeinsam von der Stadt Hamm, der FernUniversität in Hagen und der Volksbank Hamm durchgeführt.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Da ein Imbiss gereicht wird, wird um Anmeldung unter folgender Anschrift gebeten:

Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen
Lehrgebiet Philosophie II – Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann
Universitätsstr. 41
58097 Hagen

Tel. 02331-987-4636
Fax 02331-987-2096
Email jasmine.tyler@FernUni-Hagen.de

Date:

05/15/2012 19:00 - 05/15/2012 20:30

Event venue:

Volksbankzentrum, Bismarckstraße 7 - 15
59065 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/11/2012

Sender/author:

Susanne Bossemeyer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39710


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).