idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/31/2012 - 05/31/2012 | Saarbrücken

Kurswechsel in der Europapolitik?

Podiumsdiskussion über die deutsch-französischen Beziehungen nach den Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Frankreich hat einen neuen Präsidenten gewählt. Welche Auswirkungen wird dieser Politikwechsel in Frankreich auf die deutsch-französische Zusammenarbeit und die gemeinsame Europapolitik haben? Mit dieser Frage setzen sich Experten aus Deutschland und Frankreich im Rahmen einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, 31. Mai, um 18 Uhr in der Villa Lessing in Saarbrücken auseinander.

Veranstalter sind das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes und die Villa Lessing – Liberale Stiftung Saar e. V.

Nach dem Machtwechsel in Frankreich ist nun seit 1995 erstmals wieder ein Sozialist französisches Staatsoberhaupt. François Hollande hat sich gegen Angela Merkels Sparpolitik ausgesprochen und setzt sich für Wachstumsprogramme ein, um die Schuldenkrise in Europa zu bekämpfen. Diese Umorientierung ist nur ein Beispiel für die neuen Perspektiven, die sich für die zukünftige Zusammenarbeit ergeben. Ganz aktuell zeigte sich auch auf internationalem Parkett, den G8- und NATO-Gipfeltreffen in den USA, dass das deutsch-französische Duo uneins ist.

Im Gespräch mit Lisa Huth, Journalistin beim Saarländischen Rundfunk, beleuchten Gérard Foussier, Dr. Gregor Halmes und Dr. Andreas Marchetti die bevorstehenden Herausforderungen.

Der Politikwissenschaftler und Soziologe Dr. Gregor Halmes ist Dozent an der Universität des Saarlandes und beschäftigt sich unter anderem mit der deutsch-französischen Zusammenarbeit sowie mit europäischer und regionaler Integration. Gérard Foussier ist Chefredakteur der deutsch-französischen Zeitschrift „Dokumente“ und Präsident der Organisation Bureau International de Liaison et de Documentation, die den Jugendaustausch fördert. Der Politikwissenschaftler Dr. Andreas Marchetti ist Senior Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung der Universität Bonn und forscht unter anderem über europäische Integrationspolitik und die Rolle des deutsch-französischen Paares innerhalb des Integrationsprozesses sowie über europäische Außen- und Sicherheitspolitik.

Ansprechpartnerin
Christin Lübbert
Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
E-Mail: c.luebbert@mx.uni-saarland.de
Tel.: +49 (0)681/302-64065

Information on participating / attending:
Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird gebeten.
E-Mail: info@villa-lessing.de
Tel.: +49 (0)681/96708-25

Date:

05/31/2012 18:00 - 05/31/2012

Event venue:

Villa Lessing, Lessingstraße 10
66121 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/24/2012

Sender/author:

Gerhild Sieber

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39841


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).