idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/05/2012 - 06/06/2012 | Berlin

Woche der Umwelt

Mit Citizen Science, also Wissenschaft zum Mitmachen, und Lösungen für globale Probleme präsentiert sich das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) auf der Woche der Umwelt in Berlin.

Am 5. und 6. Juni sind die Wissenschaftler im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt ERDE“ an Stand 14 im Zelt 5 im Garten des Bundespräsidialamt zu finden. Die Woche der Umwelt findet zum vierten Mal statt und stellt Deutschlands innovativste Umweltprojekte vor. Organisiert wird sie von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Aus 550 Bewerbungen für die „Woche der Umwelt“ hat die Jury ca. 200 Aussteller für die Umwelt-Schau ausgewählt. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) wird sich als einer der Aussteller mit den Projekten „PRONAS“, „Tagfalter-Monitoring“, „SOKO Bio“, „ARSOlux“ und „Nachhaltiges Landmanagement“ präsentieren.
Es werden über 12 000 Besucher aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Woche der Umwelt erwartet. Anschauliche und umfangreiche Projekte werden in einer 3 000 Quadratmeter großen Zeltstadt präsentiert. Zudem finden Diskussionsrunden, ca. 80 Foren zu Fachthemen wie „Innovative Umwelttechnik“, „Mobilität“ usw. statt.
htts://www.idw-online.de/de/news481171

Information on participating / attending:
http://www.woche-der-umwelt.de/2020.html

Date:

06/05/2012 09:00 - 06/06/2012 17:00

Event venue:

Schloss Bellevue
Spreeweg 1
10557 Berlin
Sachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

(Student) information event / Fair, Programms for children + young people

Entry:

06/04/2012

Sender/author:

Tilo Arnhold

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39928

Attachment
attachment icon „Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE“. Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Quelle: BMBF

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).