idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/19/2013 - 02/20/2013 | Gelsenkirchen

Ausschreibung Europäischer Innenraumhygiene-Preis 2013 - Start des Bewerbungsverfahrens

Das Deutsche Forum innenraumhygiene hat sich zur Leitveranstaltung für gesundes Bauen und Wohnen entwickelt. Das Forum versteht sich als Impulsgeber und fördert das Zusammentreffen unterschiedlicher Fachdisziplinen. Am 19. Februar 2013 werden anwendungstechnische Lösungen und Dienstleistungen zur Steigerung der Innenraumhygienequalität prämiert. Bewerbungen können ab sofort beim Arbeitskreis Innenraumhygiene eingereicht werden.

Start des Bewerbungsverfahrens: Das Wort Innenraumhygiene ist für den Arbeitskreis, der sich aus einer Vielzahl von Branchenexperten zusammensetzt die begriffliche Klammer, um die zunehmend hohen hygienischen und gesundheitlichen Anforderungen, die beim Bau und bei der Sanierung von Innenräumen gestellt werden, auf den Punkt zu bringen. „Wir müssen hin zu mehr Prävention, denn Gesundheit und Wohlbefinden hängen zum großen Teil von der Qualität der Innenräume ab. Mit der Vergabe des Europäischen Innenraumhygiene-Preises sollen daher herausragende unternehmerische und technologische Leistungen auf dem Gebiet der Innenraumhygiene gefördert und gewürdigt werden“, so der Initiator des Forums Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW.

Wissenschaft trifft Praxis – Branchen- und länderübergreifende Ausrichtung:
Prämiert werden Produktentwicklungen im Bereich der Innenraumhygiene,
die nachweislich die Entstehung von Schadstoffbelastungen in Innenräumen vermeiden oder vermindern oder innovative Dienstleistungen und Verfahren, die zur Verringerung von Schadstoffen in Innenräumen beitragen. Bei der Beurteilung der Wettbewerbsbeiträge werden Kriterien wie Innovationsgrad oder branchenübergreifende Ausrichtung berücksichtigt. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. Die Preisausschreibung richtet sich an Unternehmen und Einrichtungen in ganz Europa. Die Wettbewerbsunterlagen müssen dem Arbeitskreis bis zum 1. Oktober 2012 vorliegen.

Ein Gremium aus Branchenexperten: Der Arbeitskreis Innenraumhygiene unterstützt den Veranstalter bei der Planung und Gestaltung des 4. Deutschen Forums innenraumhygiene. Er bildet die fachliche und organisatorische Grundlage des integralen Veranstaltungskonzeptes. Die Verleihung des zweiten Europäischen Innenraumhygiene-Preises findet am 19.  Februar  2013 im Rahmen des 4. Deutschen Forums innenraumhygiene in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen statt. Die Veranstaltung steht auch 2013 wieder unter der Schirmherrschaft des Umweltbundesamtes.

Deutsches Forum innenraumhygiene am 19. und 20. Februar 2013 in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Weiterführende Informationen, Bewerbungsunterlagen und Teilnahmebedingungen zum Europäischen Innenraumhygiene-Preis 2013 sind zu finden unter: http://www.innenraumhygiene.com

Pressekontakt:
4. Deutsches Forum innenraumhygiene
19. + 20. Februar 2013
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Pressereferentin: Angela Berg
E-Mail: presse@innenraumhygiene.com
Web: http://www.innenraumhygiene.com
Fon: 02181 / 16 12 40

Information on participating / attending:

Date:

02/19/2013 09:00 - 02/20/2013 18:00

Event venue:

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Gebäude A und B, Neidenburger Str. 10
45877 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Environment / ecology, Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/12/2012

Sender/author:

Marc Rathmann

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40342


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).