idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/06/2012 - 10/06/2012 | Karlsruhe

ARTE-Filmpremiere "Umberto Eco. Mein Leben"

Das ZKM | Karlsruhe präsentiert den aktuellen Film der französischen Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin Teri Wehn Damisch über den italienischen Semiotiker und Schriftsteller Umberto Eco. Der Film "Umberto Eco. Mein Leben" wird kommenden Samstag am ZKM zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein, bevor er am Mittwoch, den 10. Oktober 2012, auf dem Sender ARTE ausgestrahlt wird. Darüber hinaus wird Peter Weibel als Vorsitzender des ZKM eine Einführung zur Filmpremiere geben.

Seine Romane – allen voran „Der Name der Rose" – haben Umberto Eco weltweit berühmt gemacht. Doch der Italiener ist weit mehr als ein Schriftsteller: Er ist Essayist, Medienwissenschaftler, Semiotiker und Mittelalter-Spezialist. Publikum und Fachwelt begeistert er gleichermaßen mit seiner Begabung, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich zu vermitteln.

Für das aktuelle Porträt hat die Filmemacherin Teri Wehn Damisch Eco in seinem Haus in der Nähe von Rimini besucht und auf Reisen nach Mailand und Paris begleitet. Inmitten seiner riesigen Büchersammlung kommentiert Umberto Eco Erinnerungsstücke und Archivbilder. Immer heiter und großzügig zeigt er sich auch im Interview als begnadeter Geschichtenerzähler: Eco erzählt aus seinem bewegten Leben, spricht von seinem Verhältnis zu Religion und Erfolg, äußert sich zu seiner Leidenschaft für Krimis und die Stadt Paris. Das Porträt entstand kurz vor Ecos 80. Geburtstag im Januar 2012. Es zeigt einen ungemein gebildeten, nach wie vor energiegeladenen Mann, der voller Ideen steckt, an zahlreichen Schreibprojekten arbeitet und weltweit Vorträge hält.

Informationen zur Regisseurin Teri Wehn Damisch:
Teri Wehn Damisch wurde in Paris geboren und wuchs in New York auf, seit 1975 lebt und arbeitet sie in Frankreich. Sie realisierte zahlreiche Dokumentarfilme, vornehmlich über einflussreiche KünstlerInnen und GeisteswissenschaftlerInnen unserer Zeitgeschichte, wie z. B. über den Szenenbildner Alexandre Trauner, den aus Ungarn stammenden Fotografen André Kertész, den französischen Philosophen und Kunsthistoriker Hubert Damisch, den kanadischen Filmemacher und Künstler Michael Snow, den amerikanischen Künstler Robert Morris, die kanadische Architektin Phyllis Lambert und die bulgarische Literaturtheoretikerin Julia Kristeva. Teri Wehn Damisch ist mit dem französischen Philosophen und Kunsthistoriker Hubert Damisch (*1928) verheiratet.

Informationen zum Film:
Titel: "Umberto Eco. Mein Leben" (2012), 52 Min., deutsche Fassung, Prod.: ARTE FRANCE, Cinétévé, ARTE-Filmpremiere, Ausstrahlung auf ARTE: Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21.35 Uhr.

Das Filmscreening am ZKM | Karlsruhe entstand in Kooperation mit ARTE.

Information on participating / attending:

Date:

10/06/2012 20:00 - 10/06/2012 22:00

Event venue:

ZKM_Medientheater
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

09/26/2012

Sender/author:

Constanze Heidt

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41078

Attachment
attachment icon Filmstill Umberto Eco

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).