idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/07/2013 - 01/07/2013 | Hamburg

InstitutsMontag: Heinz Bude "Generationengerechtigkeit: Das Immer-Weniger nach dem Immer-Mehr"

Vierter Vortrag im Rahmen der 27. Reihe der InstitutsMontage zum Thema "Anders statt mehr. Wachstum, Wohlstand, Gerechtigkeit" im Hamburger Institut für Sozialforschung, Oktober 2012 bis Februar 2013.

Dass heutige Generationen sich nicht auf Kosten kommender Generationen ein schönes Leben machen dürfen, leuchtet als moralisches Gebot unmittelbar ein. Schwierig ist jedoch festzustellen, welche Einschränkungen heute nötig sind, damit unsere Kinder und Kindeskinder noch eine bewohnbare Welt vorfinden. Schließlich kann niemand in die Zukunft schauen. Das Prinzip der Generationengerechtigkeit droht dann zur Ideologie zu werden, wenn es zum Maßstab für das Ganze wird. "Wer spricht?" ist dann die entscheidende politische Frage. Es ist nämlich alles andere als klar, wer die Treuhandschaft für die verallgemeinerungsfähigen Interessen unserer Kinder übernimmt. Ohne einen Blick jenseits der divergierenden Interessen von heute wird es nicht gehen. Weil aber die Gesellschaft keine Familie ist, gibt es in der liberalen Demokratie dafür keinen etablierten Platz. Wer sind die Autoritäten, die in den Konflikten von heute eine Perspektive für morgen zu erkennen vermögen.

Prof. Dr. Heinz Bude, Soziologe; Leiter des Arbeitsbereichs "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" am Hamburger Institut für Sozialforschung, Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel

Moderation: Friederike Bahl, M.A., Soziologin; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Information on participating / attending:
Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Eintritt: frei
Es ist keine Reservierung von Plätzen möglich.

Date:

01/07/2013 20:00 - 01/07/2013 21:30

Event venue:

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36
Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

12/04/2012

Sender/author:

Dr. Regine Klose-Wolf

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41969

Attachment
attachment icon Banner InstitutsMontag Generationengerechtigkeit

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).