idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/01/2013 - 02/01/2013 | Benediktbeuern

Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern

Bauphysik und Denkmalpflege

Das Seminar bietet Einblicke in die Grundlagen der Bauphysik, insbesondere in das Feuchtemanagement und die Einwirkung des Klimas auf die Baukonstruktion. Es vermittelt wesentliche Aspekte der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes, sowie das methodische Vorgehen bei energetischen Maßnahmen.

Darüber hinaus zeigt es auf, von welcher Bedeutung die Umsetzung einer energetischen Optimierung in einem denkmalverträglichen Maße für unser baukulturelles Erbe ist, um sowohl für die zukünftige Nutzung als auch für die gesicherte Erhaltung der Baudenkmäler förderlich zu sein. Die komplexe Thematik erfordert es, beide Disziplinen nicht voneinander isoliert zu betrachten, sondern vielmehr aufzuzeigen, welche thermischen und technischen
Gebäudeoptimierungen mit den unterschiedlichen historischen Bauweisen in Übereinstimmung gebracht werden können.

Das Seminar richtet sich an Architekten, Planer, Denkmalpfleger und Mitarbeiter in Bau- und Planungsämtern, die zusätzliches Wissen über bauphysikalische Prozesse und denkmalpflegerische Fragestellungen in der Denkmal- und Altbausanierung erwerben wollen. Es ist auch als erweiterter Einstieg für all diejenigen gedacht, die ihren zukünftigen Schwerpunkt im Bereich der energetischen Sanierung von Altbauten und Baudenkmälern sehen.

Themen / Inhalte

- Denkmalpflege und Denkmalschutz
- Methodisches Vorgehen bei der energetischen Sanierung von Baudenkmälern
- Hygrothermische Grundlagen
- Schimmelproblematik
- Vergleich von Dämmvarianten
- Schwerpunkt 1: Aufsteigende Feuchte
- Schwerpunkt 2: Wandtemperierung
- Schwerpunkt 3: Sommerkondensation
- Vorstellung des Fraunhofer-Zentrums für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern und Führung durch die Alte Schäfflerei

Information on participating / attending:
Referenten
Dr. Martin Krus, Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Gruppenleiter Feuchtemanagement
Dr. Britta von Rettberg, Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Gruppenleiterin Denkmalpflege und Bauen im Bestand, Leiterin Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern

Gebühr
Die Gebühr in Höhe von 190 Euro beinhaltet Getränke, Mittagessen und Seminarunterlagen.
Studierende erhalten eine Ermäßigung von 20% (150 Euro) bei der Teilnahme am Seminar.

Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Anmeldung

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Fraunhofer-Zentrum für energetische
Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern
Claudia Schindler
Fraunhoferstr. 10 | 83626 Valley
Tel. +49 8024 643-643 | Fax +49 8024 643-366
anmeldung@denkmalpflege.fraunhofer.de
www.denkmalpflege.fraunhofer.de

Es gelten die Teilnahmebedingungen des Fraunhofer-Zentrums für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Benediktbeuern liegt an der Bahnstrecke München – Kochel (Stundentakt). Der Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe des Klosters.

Anreise mit PKW
Mit dem Auto erreichen Sie Benediktbeuern über die Autobahn München – Garmisch-
Partenkirchen (A 95), Ausfahrt Sindelsdorf, weiter Richtung Bichl auf der B 472, dann auf die B 11 nach Benediktbeuern und rechts zum Kloster abzweigen.

Date:

02/01/2013 10:00 - 02/01/2013 17:00

Event venue:

Tagungsraum Salettl im Kloster Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1
83671 Benediktbeuern
Bayern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Environment / ecology, Materials sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

12/07/2012

Sender/author:

Dipl.-Journ. Janis Eitner

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41985

Attachment
attachment icon Anmeldeformular Seminar Bauphysik und Denkmalpflege

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).