idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/23/2013 - 05/24/2013 | Berlin

Maintenance, Repair and Overhaul

»MRO – Maintenance, Repair and Overhaul« verursacht bei Produkten und Gütern mit hohen Investitionskosten und langer Lebensdauer einen wesentlichen Teil der Unternehmenskosten. Die Konferenz ist ein internationaler, branchenweiter Treffpunkt für Unternehmen, Zulieferer und Kunden im Bereich MRO. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen umfassend zu reflektieren und bislang unerschlossene Potenziale sowie Wege in eine erfolgreiche Zukunft aufzuzeigen.

2. Internationale konferenz MRO

»MRO – Maintenance, Repair and Overhaul« verursacht bei Produkten und Gütern mit hohen Investitionskosten und langer Lebensdauer einen wesentlichen Teil der Unternehmenskosten. Im Laufe des Produktlebens fallen neben ständiger und planbarer Wartung auch unvorhersehbare Reparaturen an.

Bei einer Überholung kann das Produkt nicht nur in einen neuwertigen Zustand versetzt, sondern über den ursprünglichen Auslieferungszustand hinaus auf ein zeitgemäßes technisches und wirtschaftliches Niveau gehoben werden. MRO-Prozesse leisten damit einen erheblichen Beitrag zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz und bringen gleichzeitig ökonomische Vorteile.

Die Konferenz ist ein internationaler, branchenweiter Treffpunkt für Unternehmen, Zulieferer und Kunden im Bereich MRO. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen umfassend zu reflektieren und bislang unerschlossene Potenziale sowie Wege in eine erfolgreiche Zukunft aufzuzeigen.

Namhafte ReferentInnen aus Wissenschaft und Praxis präsentieren neue Konzepte und Strategien in folgenden Themenbereichen:

–– Produkte: MRO-gerechte Konstruktion
–– Konzepte: MRO-Prozesse und IT
–– Technologien: Adaptive und flexible MRO-Lösungen

Eine Veranstaltung für:
–– Fach- und Führungskräfte im Bereich MRO
–– Zulieferer und Kunden

Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Markus Röhner
Tel.: 49 30 39006 - 279
markus.roehner@ipk.fraunhofer.de
–– Condition Monitoring: Intelligente MRO-Systeme

Information on participating / attending:
Beitrag: Bei Anmeldung bis 31. März 2013: 480,- €
danach 550,- €

Date:

05/23/2013 - 05/24/2013

Event venue:

Veranstaltungsort: Fraunhofer Forum Berlin
Anna Loisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/09/2013

Sender/author:

Steffen Pospischil M.A.

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42134

Attachment
attachment icon Programmvorankündigung als PDF

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).