idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/28/2013 - 01/28/2013 | Hamburg

Präsentation der Stellungnahme: Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven

"Warum brauchen wir neue Antibiotika (und bekommen keine)?", dieser Titel eines gemeinsamen Symposiums der Arbeitsgruppe »Infektionsforschung und Gesellschaft« der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Februar 2011 bringt die Problematik auf den Punkt. Einer steigenden Zahl von Infektionen durch Antibiotika-resistente Bakterien stehen immer weniger neue Antibiotika gegenüber.

Mit der Stellungnahme »Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven« greifen die Akademie der Wissenschaften in Hamburg und die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina dieses sowohl human- als auch tiermedizinisch und gesellschaftlich relevante Thema auf. Was kann die Forschung zukünftig beitragen, um die Resistenz-Problematik und das Fehlen neuer Antibiotika in den Griff zu bekommen? Welche regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen sind erforderlich, damit Forschungsergebnisse schneller und breiter in die Anwendung kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Stellungnahme, die an diesem Abend vorgestellt wird.

BEGRÜSSUNG

Prof. Dr. Ansgar W. Lohse
Direktor der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Sprecher der Arbeitsgruppe »Infektionsforschung und Gesellschaft« der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Prof. Dr. Jörg Hacker
Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften –, Halle

KURZREFERATE

"Resistenzmechanismen bei Antibiotika"
Prof. Dr. Jörg Hacker

"Antibiotika-Resistenzen: Wie ist die Lage?"
Prof. Dr. Werner Solbach
Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck

"Antibiotika-Resistenzforschung in der Veterinärmedizin"
Prof. Dr. Stefan Schwarz
Institut für Nutztiergenetik, Friedrich-Loeffler-Institut, Neustadt-Mariensee

"Klinische Konsequenzen: Gegenwart und Zukunft"
Prof. Dr. Ansgar W. Lohse

DISKUSSIONS- UND FRAGERUNDE
Moderation
Vera Cordes
Medizin-Journalistin, NDR-Fernsehen, Hamburg

Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven. Stellungnahme der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Berlin (De Gruyter) 2013 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg 2), 77 S., 29,95 EUR , ISBN 978-3-11-030667-5

Die Stellungnahme ist ab dem 28. Januar 2013 als eBook frei zugänglich unter:
http://www.degruyter.com/isbn/9783110306675

Der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gehören herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen aus dem norddeutschen Raum an. Als Arbeitsakademie will sie dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Fächern, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen zu intensivieren und den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit anzuregen.

Die Leopoldina nimmt als Nationale Akademie der Wissenschaften Deutschlands mit ihren rund 1500 Mitgliedern zu den wissenschaftlichen Grundlagen politischer und gesellschaftlicher Fragen unabhängig und öffentlich Stellung. Sie vertritt die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien und handelt zum Wohle der Menschen und der Gestaltung ihrer Zukunft.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten.

Date:

01/28/2013 19:00 - 01/28/2013 21:30

Event venue:

Baseler Hof Säle | Esplanade 15
20354 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Medicine, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/18/2013

Sender/author:

Dr. Elke Senne

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42300

Attachment
attachment icon Einladungsflyer_ Antibiotika_Stellungnahme_Probleme_und_Perspektiven

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).