idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/11/2013 - 02/11/2013 | Hannover

Die dunkle Seite des Universums

Prof. Harald Lesch berichtet über die Versuche, Phänomene eines zentralen Rätsels der Kosmologie zu erklären

Die dunkle Seite des Universums, dunkle Materie und dunkle Energie - das sind die riesigen, bisher unverstandenen Anteile irgendwo da draußen im All. Kosmologen sind zuversichtlich, die dunkle Materie vielleicht schon in naher Zukunft verstehen zu können. Deutlich mysteriöser aber ist die dunkle Energie. Man weiß bisher nichts über sie, außer dass sie da ist und dass sie sich auswirkt. Ihre Existenz ist erforderlich, um die beschleunigte Ausdehnung des Universums und die beobachtete Strukturbildung, beispielsweise von Galaxien und Galaxienhaufen, erklären zu können. Weitergehende Fakten, Theorien und Vermutungen werden im Vortrag näher beleuchtet.

Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universitätssternwarte der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist unter anderem aus der Wissenschaftsserie „alpha centauri“ des Bayerischen Rundfunks und als Moderator der Sendung „Abenteuer Forschung“ des Zweiten Deutschen Fernsehens bekannt. 2005 wurde ihm für seine Fernsehauftritte und Publikationen der Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft verliehen. 2012 ehrte ihn der Deutsche Hochschulverband mit der Auszeichnung „Hochschullehrer des Jahres“.

Wann? Montag, 11. Februar 2013, 18.30 Uhr

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Phys. Matthias Schlenk, Fakultät für Mathematik und Physik, unter Telefon 0511 762 2873 oder per E-Mail unter Matthias.Schlenk@aei.mpg.de gern zur Verfügung.

Information on participating / attending:

Date:

02/11/2013 18:30 - 02/11/2013

Event venue:

Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover,
Großer Physiksaal e214
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/08/2013

Sender/author:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Department:

Referat für Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42503


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).