idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/11/2013 - 03/11/2013 | Bochum

"Blickpunkt Gesundheit" im Bergmannsheil: Was plastische Chirurgie leisten kann

Aktuelle Verfahren der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie im Fokus

Um Schönheit und mehr geht es beim nächsten „Blickpunkt Gesundheit“ im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil. Experten der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte erläutern aktuelle Verfahren der ästhetischen Chirurgie und zeigen innovative Therapieansätze zur Brustrekonstruktion auf. Darüber hinaus werden chirurgische Behandlungsstrategien nach Handverletzungen oder bei chronischen Handschmerzen beleuchtet. Die Veranstaltung findet statt am 11. März 2013 ab 18.00 Uhr im Café-Restaurant des Bergmannsheils, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1 in Bochum. Der Eintritt ist frei, um eine telefonische Anmeldung unter 0234/302-0 wird gebeten.

Brustrekonstruktion aus Eigengewebe

„Als Universitäts- und berufsgenossenschaftliche Klinik bilden die Versorgung von Unfallverletzten, Brandverletzten und von Menschen mit Tumorerkrankungen unsere Kernkompetenzen“, erläutert Prof. Dr. Marcus Lehnhardt. „Hier ist sehr spezielles Know-how erforderlich, das uns in die Lage versetzt, auch komplexe Eingriffe in der ästhetischen oder Brustchirurgie durchführen zu können. Dazu zählen zum Beispiel Brustrekonstruktionen, die aus Eigengewebe der Patientinnen modelliert werden.“ Näheres zum Thema moderne Brustchirurgie wird Referent Dr. Tobias Hirsch beim Gesundheitsforum erläutern. Er beleuchtet rekonstruktive Verfahren nach einer Brustamputation ebenso wie Methoden der Brustverkleinerung. Priv.-Doz. Dr. Ole Goertz zeigt, wie mit chirurgischen Verfahren Schmerzen und Verschleiß im Hand- und Fingerbereich behandelt werden können. Prof. Lehnhardt schließlich nimmt sich der Frage an, welche Möglichkeiten die qualifizierte Schönheitschirurgie bietet und wo sie an ihre Grenzen stößt.

Medizinische Themen verständlich erläutert

Der „Blickpunkt Gesundheit“ ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe im Bergmannsheil. Aktuelle Themen aus Medizin, Pflege und Rehabilitation werden von fachkundigen Referenten auf allgemein verständliche Weise erläutert. Patienten, Angehörige und Interessierte sind gleichermaßen willkommen. Im Anschluss der Referate besteht die Gelegenheit mit den Experten zu diskutieren und persönliche Fragen zu klären.

Über das Bergmannsheil

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil repräsentiert den Strukturwandel im Ruhrgebiet wie kein anderes Krankenhaus: 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung von verunglückten Bergleuten gegründet, zählt es heute zu den modernsten und leistungsfähigsten Akutkliniken der Maximalversorgung und gehört zum Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB). In 22 Kliniken und Fachabteilungen mit insgesamt 622 Betten werden jährlich rund 20.000 Patienten stationär und 63.000 Patienten ambulant behandelt. Mehr als die Hälfte der Patienten kommen aus dem überregionalen Einzugsbereich. Weitere Informationen im Internet unter: www.bergmannsheil.de.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter 0234/302-0 wird gebeten.

Date:

03/11/2013 18:00 - 03/11/2013 19:30

Event venue:

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Café-Restaurant, Haus 3/OG 8
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/25/2013

Sender/author:

Robin Jopp

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42620


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).