idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/05/2013 - 03/05/2013 | Frankfurt

Gestörte Entwicklung von Nervenzellen besser behandeln

Gastvortrag von Rüdiger Klein vom MPI für Biochemie in Martinsried

Rüdiger Klein, Direktor der Abteilung Molekulare Neurobiologie des Max-Planck-Instituts für Biochemie in Martinsried, erforscht mit modernen genetischen Methoden die Funktionsweise von Neuronen im Mausmodell. Dabei entwickelt er innovative Strategien, um Entwicklungsstörungen, Krankheiten oder Verletzungen von Nerven in Zukunft besser behandeln zu können. In seinem Vortrag erklärt er, wie Nervenzellen mit Hilfe molekularer Signale Informationen austauschen, um eine korrekte Versorgung des Zielgewebes zu gewährleisten.

Das Nervensystem der Säugetiere besteht aus einer Vielzahl von Nervenzellen, die ständig Informationen in Form von elektrischen Impulsen an andere Zellen weitergegeben. Die leitenden „Kabel“ (Axone) wachsen dabei über lange Strecken hin zu ihren Zielzellen. Als Wegweiser dienen chemische Signale, die über bestimmte Rezeptoren am Wachstumskegel des Axons wahrgenommen werden. Klein entdeckte als junger Nachwuchswissenschaftler Rezeptoren für spezifische Nervenwachstums-faktoren (NGF) und konnte beweisen, dass Ephrine als Botenstoffe Nervenzellaxone durch Abstoßung lenken.

Der Vortrag in englischer Sprache findet statt im Rahmen der Vortragsreihe Molecular Medicine, gesponsert von Sanofi-Aventis.

Information on participating / attending:

Date:

03/05/2013 18:15 - 03/05/2013 19:30

Event venue:

Klinikum der Goethe-Universität
Campus Niederrad
Hörsaalgebäude 22-1
60596 Frankfurt
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/28/2013

Sender/author:

Dr. Anne Hardy

Department:

Marketing und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42660


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).