idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/19/2013 - 03/19/2013 | Berlin

Braucht das Parlament wissenschaftlichen Rat – wie kann Wissenschaft nutzen?

Vortrag in der Reihe „Wissenschaftliche Politikberatung“ von Ulla Burchardt, MdB,
Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag

Wissenschaft ist auf Politik angewiesen, und das politische System kann nicht mehr ohne Wissenschaft auskommen. Wenn hier also gewissermaßen der Elfenbeinturm auf die Umgehungsstraße trifft, dann setzt das Lernfähigkeit und gegenseitigen Respekt voraus.

Die Wissenschaft kann den Abgeordneten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben helfen. Eine wesentliche Bedingung dazu sind Unabhängigkeit und Qualität der wissenschaftlichen Expertise. Entscheidend ist die Frage der Organisation. Im Bundestag gibt es mit dem Büro für Technikfolgenabschätzung (TAB) dazu eine Institution mit Modellcharakter. Die Initiative zur Gründung dieser unabhängigen Beratungskapazität kam aus dem Parlament. Oft genug hat das TAB auf Initiative der Abgeordneten Themen behandelt, die der öffentlichen Wahrnehmung, gar kontroversen Debatte weit voraus waren, etwa bei der Nano- oder der CCS-Technologie. Derartige Themen verlangen fundierte wissenschaftliche Einschätzung – und sie weisen weit über den Tellerrand einzelner Legislaturperioden hinaus.

Information on participating / attending:
Die Vorlesungsreihe „Wissenschaftliche Politikberatung“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leibniz-Gemeinschaft.

Date:

03/19/2013 18:00 - 03/19/2013 20:00

Event venue:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Einstein-Saal
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/14/2013

Sender/author:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Department:

Pressestelle Berlin

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42816


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).