idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/22/2013 - 03/22/2013 | Frankfurt am Main

Weltwassertag – Frankfurt-Premiere des Dokumentarfilms WaterChanges

Anlässlich des Weltwassertages zeigt das ISOE in Zusammenarbeit mit dem Programmkino Orfeos Erben am 22. März in Frankfurt am Main den Dokumentarfilm WaterChanges von Gerardo Milsztein.

Der Dokumentarfilm WaterChanges führt die Zuschauer ins nordnamibische Cuvelai-Etosha-Becken. Hier lebt mehr als die Hälfte der namibischen Bevölkerung. Klimatische Extreme prägen diese Region: Auf trockene Winter folgen ausgeprägte Regenzeiten in den Sommermonaten, die regelmäßig zu Überschwemmungen führen. Je nach Intensität der Regen- und Trockenzeiten fallen die Ernten höchst unterschiedlich aus. Zudem ist das Grundwasser mancherorts zu salzhaltig, um es trinken zu können. Das Trink- und Brauchwasser stammt daher aus Wasserquellen in Angola und wird über Pipelines und Kanäle in das Cuvelai-Etosha-Becken geleitet.

Seit 2006 setzt das Frankfurter ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt und Industriepartnern sowie in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort das internationale Verbundprojekt CuveWaters um. Ziel des Projektes ist es, die natürlichen Wasserquellen nutzbar zu machen und maßgeschneiderte Lösungen für eine dezentrale und nachhaltige Wasserver- und -entsorgung zu entwickeln. Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur und Kameramann Gerardo Milsztein hat das Forscherteam über viele Wochen begleitet. In seinem Film WaterChanges zeigt er, wie sich das Leben der Menschen seit Beginn des Forschungsprojektes verändert hat: Mehrere Familien können inzwischen Gemüse anbauen und auf lokalen Märkten verkaufen. Die Nahrungssicherheit ist gestiegen, Arbeitslosigkeit und Armut konnten in der Projektregion verringert werden.

WaterChanges am Freitag, 22. März 2013, 17:00 Uhr, anschließend Publikumsdiskussion mit Gerardo Milsztein und PD Dr. Thomas Kluge (Projektleiter ISOE)

Information on participating / attending:
Eintritt: 7,- Euro; ermäßigt 5,- Euro (Kartenreservierung wird empfohlen: kleespies@isoe.de)

Date:

03/22/2013 17:00 - 03/22/2013 19:00

Event venue:

Orfeos Erben
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

03/18/2013

Sender/author:

Dr. Nicola Schuldt-Baumgart

Department:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42846

Attachment
attachment icon Weltwassertag Frankfurt-Premiere WaterChanges

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).