idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/10/2013 - 04/10/2013 | Frankfurt a.M.

Klimawandel - Was kommt auf uns zu?

Veranstaltungsreihe zu Planet 3.0

Zu Gast ist Prof. Dr. Peter Lemke vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven. Sein Vortrag behandelt die globale und regionale Entwicklung des Klimawandels der letzten Jahre insbesondere für die Polargebiete und gibt, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, einen Ausblick auf die Zukunft.

Natürliche Ursachen ließen das Klima der Erde schon seit jeher stark schwanken, Warm- und Kaltzeiten wechseln sich ab. Dies wird auch in Zukunft so bleiben, hinzu aber kommt seit Beginn des Industriezeitalters der Mensch. Seine Aktivitäten verändern die Zusammensetzung der Atmosphäre und gleichzeitig die Strahlungs- und Energiebilanz der Erdoberfläche und den Wasserkreislauf. Der Vortrag behandelt die globale und regionale Entwicklung des Klimawandels der letzten Jahre insbesondere für die Polargebiete und gibt, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, einen Ausblick auf die Zukunft.
Den Vortrag hält Prof. Dr. Peter Lemke (Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven)

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Planet3.0", mehr dazu unter:
http://planet.senckenberg.de

Das Klima unseres Planeten wandelt sich heute wohl schneller als jemals zuvor. Die große Frage, die uns derzeit alle beschäftigt: Wie wird sich dieser Klimawandel auf die Tier- und Pflanzenwelt und damit auch auf uns Menschen auswirken? Was ist anders als an früheren Umbrüchen in der Erdgeschichte? Welchen Einfluss haben die veränderten Rahmenbedingungen ganz allgemein auf unser Leben – und was können wir tun, um die Zukunft beherrschbar zu machen? Oder braucht unser Planet einen Neustart? Um diese und viele weitere Themen geht es an den insgesamt dreizehn Abenden der von März bis Oktober geplanten Reihe im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt.

Information on participating / attending:
Eintritt ist frei (ab 18:45h Einlass), eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

04/10/2013 19:00 - 04/10/2013 20:30

Event venue:

Senckenberg Naturmuseum
Festsaal
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/21/2013

Sender/author:

Regina Bartel

Department:

Senckenberg Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42887


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).