idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/16/2013 - 04/16/2013 | Bonn

Die Zukunft ziviler Konfliktbearbeitung nach Afghanistan

Am Dienstag, den 16. April 2013 lädt das BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) herzlich zur Podiumsdiskussion „Die Zukunft ziviler Konfliktbearbeitung nach Afghanistan“ ein.

Gerade im Kontext des bevorstehenden Abzugs des Militärs aus Afghanistan gewinnen zivile Alternativen erneut hohe Aktualität. Doch wo soll die zivile Konfliktbearbeitung ansetzen – wie kann sie „kundenorientiert“ werden? Wie stellt sich das Verhältnis zwischen zivilem Friedensdienst und Entwicklungszusammenarbeit dar? Welche Konfliktregelungskapazitäten gibt es in Afghanistan – wer sind die Hauptakteure? Wie löst die afghanische Bevölkerung Konflikte im Alltagsleben? Und schließlich – welche politischen Schlussfolgerungen sollte die Bundespolitik aus dem Afghanistan-Einsatz ziehen?
An der Podiumsdiskussion, zu der das BICC aus Anlass der Buchveröffentlichung „Zivile Konfliktbearbeitung – Vom Anspruch zur Wirklichkeit“ von Andreas Heinemann-Grüder und Isabella Bauer (Hg.) einlädt, nehmen teil:
- Isabella Bauer, Dozentin an der Akademie für Konflikttransformation und Beraterin in der zivilen Konfliktbearbeitung
- Cornelia Brinkmann, Geschäftsführerin Steps for Peace, Institut für Peacebuilding gemeinnützige GmbH
- Andreas Heinemann-Grüder, Privatdozent an der Universität Bonn
- Winfried Nachtwei, eh. MdB und Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen
- Conrad Schetter, Wissenschaftlicher Direktor des BICC
- Moderation: Susanne Heinke
Cornelia Brinkmann wird ihren Beitrag mit Dias aus ihrer Projektarbeit veranschaulichen. Nach der Veranstaltung können die Gespräche bei einem kleinen Umtrunk fortgesetzt werden.
Um Anmeldung bis zum 15. April 2013 wird gebeten. Rückfragen und Interviewwünsche richten Sie bitte an Susanne Heinke, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BICC (Tel.: 0228/911 96-44, pr@bicc.de).

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Heinke

Information on participating / attending:

Date:

04/16/2013 18:00 - 04/16/2013 20:30

Registration deadline:

04/15/2013

Event venue:

BICC, Pfarrer-Byns-Straße 1
53121 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/25/2013

Sender/author:

Susanne Heinke

Department:

Public Relations

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42910


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).